Kategorien
C-Jugend NW-News Spielberichte

C-Jugend gelingt Wiedergutmachung

C-Jugend gelingt Wiedergutmachung

Eine Woche nach dem desaströsen Ausscheiden im Kreispokal fuhr die C-Jugend des SV Concordia Schenkenberg ins Bierdorf nach Krostitz. Bei wechselhaftem Wetter sollte die Mission, die restlichen Spiele der Saison ungeschlagen zu bleiben, angegangen werden. Mit nahezu voller Kapelle war die Marschroute voll auf Sieg gepolt. Lediglich Vize-Kapitän Hugo Walther fehlte krankheitsbedingt. Für ihn rückte der genesene Joel Kopp in den 18er Kader, was für die qualitative Ausgeglichenheit spricht.

C-Jugend wird mit zunehmender Spielzeit besser

Nach einem eher ausgeglichenen Beginn, bei dem sich die Schwarz-Gelben zunächst an die Witterung anpassen mussten, gelang Santiago Fischbach der Dosenöffner in der 9. Minute. Zwar gingen die Krostitzer mutig ins Spiel, belohnen konnten sie ihre Angriffsbemühungen aber nicht. So nahm die Concordia mehr und mehr das Zepter in die Hand und kontrollierte ab Mitte der ersten Halbzeit das Spielgeschehen, sodass die Abschlussmöglichkeiten der Gastgeber immer seltener wurden. Bis zur Pause erhöhte Schenkenberg durch Lennon Reichstein, Colin Hennig und Michael Kriegel auf 4:0, wenngleich Chancen auf 7 oder 8 Tore vorhanden waren.

 

C-Jugend lässt in Halbzeit 2 nichts mehr anbrennen

In Durchgang zwei knüpfte man direkt an das Ende der ersten 35 Minuten an. Das Spiel fand zum Großteil in der Krostitzer Hälfte und um deren Strafraum statt. Doch auch hier ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. Santiago Fischbach schnürte seinen Viererpack und stockte das Ergebnis auf 7:0 auf, bevor Krostitz den Schlusspunkt setzte und das in dieser Szene schlechte Defensivverhalten der Schenkenberger Hintermannschaft (inkl. Torwart) zum durchaus verdienten Ehrentreffer ausnutzte.

Chancenverwertung muss besser werden

Der Sieg geht zwar vollends in Ordnung, das Gegentor und die vielen vergebenen Möglichkeiten schmälern die Leistung letztendlich jedoch etwas. In der kommenden Woche wartet dazu ein anderes Kaliber. Am Samstag kommt der FV Bad Düben an die Rödgener Straße, mit denen man aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen hat. Im 11 gegen 11 sollte diesmal bestimmt etwas gehen! 😉

Mannschaften

Alte Herren

News

Sponsoren

Kategorien
News

Neue Kabinen für die Concordia aus Schenkenberg

Neue Kabinen für die Concordia aus Schenkenberg

In den letzten 13 Jahren haben sich die Mitgliederzahlen in unserem Verein weit mehr als verdoppelt. In dieser Zeit haben wir uns vom kleinen Dorfverein hin zu einer festen Größe in Nordsachsen entwickelt. Vor allem im Nachwuchsbereich müssen wir uns als „Randdelitzscher“, mit 13 Nachwuchsmannschaften, nicht mehr verstecken. Unsere gute Jugendarbeit hat auch erste Früchte getragen. Dazu kam, dass wir auch für andere Spieler, die nicht in Schenkenberg groß geworden sind, attraktiver wurden. So schafften unsere Herrenmannschaften in der letzten Saison den Doppelaufstieg und unsere 1. Mannschaft damit Historisches für den Verein. So erfreulich der schnelle Wachstum von

Concordia Schenkenberg auch war, zeigten sich deutliche Probleme auf. Die Infrastruktur konnte nicht mitwachsen. Hier sind wir immer noch der kleine Dorfverein geblieben.

Erst Platz 2 und jetzt neue Kabinen

Aber auch dieses Problem wurde in den letzten Jahren vom Vorstand, den Mitgliedern und den Sponsoren angegangen. Mit dem Bau eines zweiten Rasenplatzes inklusive Flutlicht, verbesserten sich die Trainingsbedingung schlagartig. Auch die bereits vorhandene Beleuchtung auf dem Neben –/ und Hartplatz konnte im letzten Jahr durch Crowdfunding erneuert werden. Darauffolgen sollte nun eigentlich die Komplettsanierung unseres Vereinsgebäudes, sowie der kleinen Halle. Jedoch mussten wir den Plan aus Kostengründen und fehlender Förderung  ad Acta legen. Nichtsdestotrotz bleibt eine Erweiterung der Kabinen weiterhin alternativlos. Auf der Mitgliederversammlung im letzten Jahr wurde dann beschlossen, die Sanierung der Halle zunächst hintenanzustellen und sich auf die Erweiterung und Sanierung des Kabinenkomplexes zu fokussieren.

Alte Umkleidecontainer weg - neue Kabinen hin

Etliche Antragsformulare später ging es nun Anfang März endlich los. Die alten Umkleidecontainer verschwanden und die Arbeiten für die neuen Kabinen konnten beginnen. Entstehen sollen nun 3 Umkleidekabinen, neue WCs und ein neuer Duschraum. Um die Arbeiten schnellstmöglich abschließen zu können, sind wir auf viele fleißige Hände angewiesen und freuen uns über jegliche Unterstützung . Vielleicht können die Räume dann schon im Sommer zum Saisonstart genutzt werden.

Sponsoren

Mannschaften

Kategorien
A-Jugend NW-News Spielberichte

A-Jugend gibt Sieg aus der Hand

A-Jugend gibt Sieg aus der Hand

Am vergangenen Sonntag war unsere A-Jugend beim Tabellenletzten der Landesklasse Nord zu Gast. Die SpG Canitz/​Strehla/​Röderau-Bobersen konnte bisher noch keine Punkte sammeln und dies sollte, wenn es nach unserer A-Jugend geht auch so bleiben. Die Kaderzusammenstellung für das Spiel erwies sich jedoch als sehr Mühselig. Gleich 8 Spieler standen wegen Verletzung, Krankheit oder Sperre nicht zur Verfügung. Am Ende bekamen wir trotzdem eine Truppe zusammen, die auf jeden Fall in der Lage sein sollte endlich Mal einen 3er einzufahren.

Erste Halbzeit Mal ohne Gegentor

Unsere Jungs begannen auf dem sehr schwer zu bespielendem Platz sehr konzentriert. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und wir warteten Geduldig bis sich Räume ergaben. Die erste richtig gute Chance des Spiels hatte jedoch der Gastgeber. Es waren knapp 10 Minuten gespielt, da lief der Canitzer Stürmer komplett unbedrängt auf unser Tor zu, machte aber viel zu wenig aus der Chance. Dies sollte aber zugleich die einzig gefährliche Torchance der SpG in Halbzeit 1 bleiben. Mit zunehmender Spielzeit, ergaben sich für unsere Offensivspieler immer mehr Räume. Jedoch hatte keiner den Mut diese Räume auch wirklich zu nutzen und Mal den Torabschluss zu suchen. Selbst das sehenswerte Tor von Hannes in der 28. Minute kam mehr oder weniger aus dem nichts.

Zusätzliches Selbstvertrauen brachte es für die verbleibenden 15 Minuten aber auch nicht. Als Fazit für Halbzeit 1 bleibt festzuhalten. Unsere A-Jugend zeigte eine sehr diszipliniert, konzentrierte und spielfreudige Vorstellung, ließ aber den nötigen Willen im letzten drittel vermissen.

Halbzeit 2 mit Chancen auf beiden Seiten

In Halbzeit 2 agierte die SpG nun deutlich offensiver, was auch fast den Ausgleichstreffer zur Folge hatte. Gleich zwei 1000% Chancen ließen sie zu unserem Glücke liegen. Im Gegenzug konnte Louis unsere Führung in der 52. Minute ausbauen. Im weiteren Spielverlauf kamen beide Mannschaften immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor, machten aber viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Vor allem unsere A-Jugend schaffte es nicht, den nun vorhandenen Platz zielstrebig zu nutzen. Selbst im Strafraum hatte keiner den Mut einfach Mal selber aufs Tor zu schießen.

Schlussphase mit Emotionen pur

So plätscherte das Spiel bis zur Schlussphase ein wenig vor sich hin. Unsere A-Jugend lehnte sich dann aber in den letzten 15 Minuten etwas zu weit zurück. Wir überließen der SpG immer mehr Feldanteile und bekamen kein Zugriff mehr auf das Spiel. So fiel folgerichtig der 1:2 Anschlusstreffer in der 86. Spielminute. Nun wurde es nochmal hektisch. Die Canitzer setzten nun alles daran ihren ersten Saisonpunkt zu holen. In der 92. Spielminute dann das unfassbare, der Ball in unserem Tor. Der Jubel auf Canitzer Seite kannte verdienter Maßen keine Grenzen. Zuzuschreiben hatten wir es uns durch unsere Passivität aber selber.

Fehlentscheidung verhindert Happy End

Zu Ende war das Spiel aber immer noch nicht. In der 94. Minute konnten wir nach einem Eckball den vermeintlichen Siegtreffer erzielen. Jedoch entschied der Schiedsrichter auf Stürmerfoul, was hätte nicht falscher sein können.

2 Canitzer behinderten sich gegenseitig, ohne dass auch nur ein Spieler von uns in unmittelbarer Nähe gewesen war. Somit blieb es dann beim fast schon traditionellen 2:2 Endstand und damit ein erneuten Unentschieden unserer A-Jugend. Ganz klar muss man festhalten, dass wir uns in erster Linie and die eigene Nase fassen müssen. Chancen waren genug da um das Ergebnis 2, 3 Tore höher gestalten zu müssen. Jedoch ließen wir Mal in den entscheidenden Momenten den Mut und Willen die Tore auch wirklich erzielen zu wollen vermissen. Dazu kommt, dass auch die Gegentore niemals so fallen dürfen.

Loben muss man allerdings ganz klar die Disziplin auf dem Platz. Sowohl Provokationen des Schiedsrichters als auch die der gegnerischen Bank, für welche sie sich nach dem Spiel entschuldigten, ließen unsere Jungs an diesem Tag größtenteils nicht an sich ran und spielten ruhig weiter. Nächste Woche gegen Engelsdorf, haben wir nun im letzten Heimspiel der Vorrunde, die Chance es besser zu machen. 

Für die A-Jugend spielten (Tore) (Wechselspieler|Minute):

Fiedler, Omonsky, Eschert, Sandmann, Lang W., Fischer (52′), Höllein, Petzold (28′), Dimas, Kamli (Schottke|73′), Heinrich (Lang B.|73′