Kategorien
C-Jugend NW-News Spielberichte

C-Jugend gelingt Wiedergutmachung

C-Jugend gelingt Wiedergutmachung

Eine Woche nach dem desaströsen Ausscheiden im Kreispokal fuhr die C-Jugend des SV Concordia Schenkenberg ins Bierdorf nach Krostitz. Bei wechselhaftem Wetter sollte die Mission, die restlichen Spiele der Saison ungeschlagen zu bleiben, angegangen werden. Mit nahezu voller Kapelle war die Marschroute voll auf Sieg gepolt. Lediglich Vize-Kapitän Hugo Walther fehlte krankheitsbedingt. Für ihn rückte der genesene Joel Kopp in den 18er Kader, was für die qualitative Ausgeglichenheit spricht.

C-Jugend wird mit zunehmender Spielzeit besser

Nach einem eher ausgeglichenen Beginn, bei dem sich die Schwarz-Gelben zunächst an die Witterung anpassen mussten, gelang Santiago Fischbach der Dosenöffner in der 9. Minute. Zwar gingen die Krostitzer mutig ins Spiel, belohnen konnten sie ihre Angriffsbemühungen aber nicht. So nahm die Concordia mehr und mehr das Zepter in die Hand und kontrollierte ab Mitte der ersten Halbzeit das Spielgeschehen, sodass die Abschlussmöglichkeiten der Gastgeber immer seltener wurden. Bis zur Pause erhöhte Schenkenberg durch Lennon Reichstein, Colin Hennig und Michael Kriegel auf 4:0, wenngleich Chancen auf 7 oder 8 Tore vorhanden waren.

 

C-Jugend lässt in Halbzeit 2 nichts mehr anbrennen

In Durchgang zwei knüpfte man direkt an das Ende der ersten 35 Minuten an. Das Spiel fand zum Großteil in der Krostitzer Hälfte und um deren Strafraum statt. Doch auch hier ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. Santiago Fischbach schnürte seinen Viererpack und stockte das Ergebnis auf 7:0 auf, bevor Krostitz den Schlusspunkt setzte und das in dieser Szene schlechte Defensivverhalten der Schenkenberger Hintermannschaft (inkl. Torwart) zum durchaus verdienten Ehrentreffer ausnutzte.

Chancenverwertung muss besser werden

Der Sieg geht zwar vollends in Ordnung, das Gegentor und die vielen vergebenen Möglichkeiten schmälern die Leistung letztendlich jedoch etwas. In der kommenden Woche wartet dazu ein anderes Kaliber. Am Samstag kommt der FV Bad Düben an die Rödgener Straße, mit denen man aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen hat. Im 11 gegen 11 sollte diesmal bestimmt etwas gehen! 😉

Mannschaften

Alte Herren

News

Sponsoren

Kategorien
News

Anett Pantel hört als Trainerin auf

Anett Pantel hört als Trainerin auf

Anett Pantel hat diesen Winter bei uns als Trainerin aufgehört. Berufliches und privates haben sie so sehr eingebunden, dass sie die Betreuung und das Training der D1 nicht mehr in der von ihr gewollten Qualität hätte leisten können. Wir möchten uns an dieser Stelle als Verein aber auch im Namen ihrer Spieler, für die letzten 1 1/2 Jahre bedanken. Wie sehr die Spieler Anett ins Herz geschlossen hatten, zeigte auch der tränenreiche Abschied.

Anett formte eine selbstbewusste Truppe

Wir wollen an dieser Stelle, die eher kurze, aber doch erlebnisreiche Zeit einmal Revue passieren lassen. Die Freude war groß als Anett in der Coronapause der Saison 2020/2021, die Zusage erteilte die D2 als Trainerin übernehmen zu wollen. Unterstützt wurde sie dabei von Sebastian Thamm und Yannick Schönberg. Mit vielen guten Ideen, brachte sie viel frischen Wind in die Mannschaft. Anett schaffte es sehr schnell die Jungs und Mädchen zu begeistern. Gerade in der Hinrunde der Saison 2021/2022 mussten die Kids viel über den Kampf kommen und genau das schaffte Anett ihnen beizubringen. Dabei ging sie auch stets mit guten Beispiel voran. Egal was sie tat, es geschah immer mit vollem Einsatz. Was daraus folgte, war ein doch sehr selbstbewusstes Auftreten in der Rückrunde.

Abschlussfahrt in Rostock

Zum Ende der Saison dann das absolute Highlight. Für die Kids ging es nach Rostock zum dortigen Fußballturnier. Bei dem WM-Turnier vertrat man die Mannschaft aus Neuseeland inkl. einstudierten „Haka“ (Der Haka ist eine Art zeremonieller Māori Tanz). Nach langer Planung und Vorbereitung, musste Anett hier jedoch zum Leidwesen aller ihre Teilnahme absagen. Für die Kids wird dieses Wochenende jedoch in langer Erinnerung bleiben.

Abschlussfahrt in Rostock

In der aktuellen Saison wechselte Anett in die D1 und betreute die Mannschaft mit Michael und Willy Lang zusammen, in der Kreisoberliga. Auch hier kam ihre Art bestens bei den Kids an. Ein Highlight in dem halben Jahr, war sicherlich der hart erkämpfte Sieg gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer FC Eilenburg I in der Nordsachsenliga. Im Winter dann der Schock. Anett teilte uns mit, dass sie zur Rückrunde aufhören wird. Bei den Kids sorgte dies für viel Trauer.  Die Verabschiedung Anett’s viel daher auch extrem herzlichst aus.

 
Wir wünschen Anett alles Gute für die Zukunft und bedanken uns nochmal für Ihren Einsatz im Verein.

Mannschaften

News

Sponsoren

Kategorien
News

Neue Kabinen für die Concordia aus Schenkenberg

Neue Kabinen für die Concordia aus Schenkenberg

In den letzten 13 Jahren haben sich die Mitgliederzahlen in unserem Verein weit mehr als verdoppelt. In dieser Zeit haben wir uns vom kleinen Dorfverein hin zu einer festen Größe in Nordsachsen entwickelt. Vor allem im Nachwuchsbereich müssen wir uns als „Randdelitzscher“, mit 13 Nachwuchsmannschaften, nicht mehr verstecken. Unsere gute Jugendarbeit hat auch erste Früchte getragen. Dazu kam, dass wir auch für andere Spieler, die nicht in Schenkenberg groß geworden sind, attraktiver wurden. So schafften unsere Herrenmannschaften in der letzten Saison den Doppelaufstieg und unsere 1. Mannschaft damit Historisches für den Verein. So erfreulich der schnelle Wachstum von

Concordia Schenkenberg auch war, zeigten sich deutliche Probleme auf. Die Infrastruktur konnte nicht mitwachsen. Hier sind wir immer noch der kleine Dorfverein geblieben.

Erst Platz 2 und jetzt neue Kabinen

Aber auch dieses Problem wurde in den letzten Jahren vom Vorstand, den Mitgliedern und den Sponsoren angegangen. Mit dem Bau eines zweiten Rasenplatzes inklusive Flutlicht, verbesserten sich die Trainingsbedingung schlagartig. Auch die bereits vorhandene Beleuchtung auf dem Neben –/ und Hartplatz konnte im letzten Jahr durch Crowdfunding erneuert werden. Darauffolgen sollte nun eigentlich die Komplettsanierung unseres Vereinsgebäudes, sowie der kleinen Halle. Jedoch mussten wir den Plan aus Kostengründen und fehlender Förderung  ad Acta legen. Nichtsdestotrotz bleibt eine Erweiterung der Kabinen weiterhin alternativlos. Auf der Mitgliederversammlung im letzten Jahr wurde dann beschlossen, die Sanierung der Halle zunächst hintenanzustellen und sich auf die Erweiterung und Sanierung des Kabinenkomplexes zu fokussieren.

Alte Umkleidecontainer weg - neue Kabinen hin

Etliche Antragsformulare später ging es nun Anfang März endlich los. Die alten Umkleidecontainer verschwanden und die Arbeiten für die neuen Kabinen konnten beginnen. Entstehen sollen nun 3 Umkleidekabinen, neue WCs und ein neuer Duschraum. Um die Arbeiten schnellstmöglich abschließen zu können, sind wir auf viele fleißige Hände angewiesen und freuen uns über jegliche Unterstützung . Vielleicht können die Räume dann schon im Sommer zum Saisonstart genutzt werden.

Sponsoren

Mannschaften

Kategorien
C-Jugend NW-News Spielberichte

C-Jugend macht sich fit

C-Jugend macht sich fit

Das Trainerteam bat seine Schäfchen Anfang Januar wieder zum Trainingsstart.Auf dem Hartplatz, Nebenplatz, Boxhalle, Fußweg 🙂 und Turnhalle wurde an Kondition, Koordination und Technik gefeilt.

C-Jugend_Wintervorbereitung1

C-Jugend in Testspielen mit 2 Gesichtern

Das erste Testspiel wurde Ende Januar gegen Neuseenland 2 durchgeführt. Nach einer sehr guten ersten Halbzeit mit 0:2 Führung war die zweite erschreckend schwach.

Am Ende verlor man verdient mit 4:2.

Eine Woche später das Gleiche Bild. In Tresenwald wurde eine sehr ordentliche erste Halbzeit gespielt. Die zweite Halbzeit war allerdings, wie in der Vorwoche, bedeutend schwächer.

Die Partie endete nach vielen ausgelassenen Chancen mit 1:1.

Konditionstraining zahlt sich aus

Ab dem Februar wurden die Laufschuhe der Kids auf die Straße / Fußweg gebracht.

Anfangs wurden diese Einheiten natürlich nicht gerne gesehen. Die schwachen zweiten Durchgänge in den Testspielen lagen jedoch offensichtlich an fehlender Kondition/Kraft und Spritzigkeit der Kids.

Nach vielen anstrengenden Einheiten fuhr man nach den Ferien zum SV Schleußig. Der Tabellenführer der Stadtliga Leipzig hatte kein Erbarmen mit den Schenkenbergern und man kam gehörig unter die Räder.

Eine Woche später empfing man zum ersten Testspiel in Schenkenberg, die Jungs von Rot Weiß Thalheim. In diesem Spiel konnte man über 50-60 Minuten eine hohe Laufbereitschaft mit teilweise sehr schön raus gespielten Toren erkennen und gewann verdient mit 6:2.

C-Jugend mit Highlight zum Rückrundenbeginn

Die Saison der Schenkenberger Jungs startet am 18.03.2023 mit einem Highlight.

Nachdem man Ende des Jahres Liga Primus ESV Delitzsch im Viertelfinale bezwang, wartet nun der Tabellenführer der OST Staffel, Union Torgau zum Pokalhalbfinale auf die Concorden.

Der Liga Betrieb startet am 25.03.2023 beim FSV Krostitz.

C-Jugend_Wintervorbereitung

Testspiele 

JFV Neuseenland 2 – Concordia 4:2 ( Tore: Biene, Bala)

SV Tresenwald – Concordia  1:1 ( JuJo)

SV Schleußig – Concordia 11:0 (Tore: Fehlanzeige)

Concordia – Rot Weiß Thalheim 6:2 ( Tore: Jujo,Louis,2x Biene,2x Fabio)

Turbine Halle 2 – Concordia

Kategorien
A-Jugend NW-News Spielberichte

A-Jugend gibt Sieg aus der Hand

A-Jugend gibt Sieg aus der Hand

Am vergangenen Sonntag war unsere A-Jugend beim Tabellenletzten der Landesklasse Nord zu Gast. Die SpG Canitz/​Strehla/​Röderau-Bobersen konnte bisher noch keine Punkte sammeln und dies sollte, wenn es nach unserer A-Jugend geht auch so bleiben. Die Kaderzusammenstellung für das Spiel erwies sich jedoch als sehr Mühselig. Gleich 8 Spieler standen wegen Verletzung, Krankheit oder Sperre nicht zur Verfügung. Am Ende bekamen wir trotzdem eine Truppe zusammen, die auf jeden Fall in der Lage sein sollte endlich Mal einen 3er einzufahren.

Erste Halbzeit Mal ohne Gegentor

Unsere Jungs begannen auf dem sehr schwer zu bespielendem Platz sehr konzentriert. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und wir warteten Geduldig bis sich Räume ergaben. Die erste richtig gute Chance des Spiels hatte jedoch der Gastgeber. Es waren knapp 10 Minuten gespielt, da lief der Canitzer Stürmer komplett unbedrängt auf unser Tor zu, machte aber viel zu wenig aus der Chance. Dies sollte aber zugleich die einzig gefährliche Torchance der SpG in Halbzeit 1 bleiben. Mit zunehmender Spielzeit, ergaben sich für unsere Offensivspieler immer mehr Räume. Jedoch hatte keiner den Mut diese Räume auch wirklich zu nutzen und Mal den Torabschluss zu suchen. Selbst das sehenswerte Tor von Hannes in der 28. Minute kam mehr oder weniger aus dem nichts.

Zusätzliches Selbstvertrauen brachte es für die verbleibenden 15 Minuten aber auch nicht. Als Fazit für Halbzeit 1 bleibt festzuhalten. Unsere A-Jugend zeigte eine sehr diszipliniert, konzentrierte und spielfreudige Vorstellung, ließ aber den nötigen Willen im letzten drittel vermissen.

Halbzeit 2 mit Chancen auf beiden Seiten

In Halbzeit 2 agierte die SpG nun deutlich offensiver, was auch fast den Ausgleichstreffer zur Folge hatte. Gleich zwei 1000% Chancen ließen sie zu unserem Glücke liegen. Im Gegenzug konnte Louis unsere Führung in der 52. Minute ausbauen. Im weiteren Spielverlauf kamen beide Mannschaften immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor, machten aber viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Vor allem unsere A-Jugend schaffte es nicht, den nun vorhandenen Platz zielstrebig zu nutzen. Selbst im Strafraum hatte keiner den Mut einfach Mal selber aufs Tor zu schießen.

Schlussphase mit Emotionen pur

So plätscherte das Spiel bis zur Schlussphase ein wenig vor sich hin. Unsere A-Jugend lehnte sich dann aber in den letzten 15 Minuten etwas zu weit zurück. Wir überließen der SpG immer mehr Feldanteile und bekamen kein Zugriff mehr auf das Spiel. So fiel folgerichtig der 1:2 Anschlusstreffer in der 86. Spielminute. Nun wurde es nochmal hektisch. Die Canitzer setzten nun alles daran ihren ersten Saisonpunkt zu holen. In der 92. Spielminute dann das unfassbare, der Ball in unserem Tor. Der Jubel auf Canitzer Seite kannte verdienter Maßen keine Grenzen. Zuzuschreiben hatten wir es uns durch unsere Passivität aber selber.

Fehlentscheidung verhindert Happy End

Zu Ende war das Spiel aber immer noch nicht. In der 94. Minute konnten wir nach einem Eckball den vermeintlichen Siegtreffer erzielen. Jedoch entschied der Schiedsrichter auf Stürmerfoul, was hätte nicht falscher sein können.

2 Canitzer behinderten sich gegenseitig, ohne dass auch nur ein Spieler von uns in unmittelbarer Nähe gewesen war. Somit blieb es dann beim fast schon traditionellen 2:2 Endstand und damit ein erneuten Unentschieden unserer A-Jugend. Ganz klar muss man festhalten, dass wir uns in erster Linie and die eigene Nase fassen müssen. Chancen waren genug da um das Ergebnis 2, 3 Tore höher gestalten zu müssen. Jedoch ließen wir Mal in den entscheidenden Momenten den Mut und Willen die Tore auch wirklich erzielen zu wollen vermissen. Dazu kommt, dass auch die Gegentore niemals so fallen dürfen.

Loben muss man allerdings ganz klar die Disziplin auf dem Platz. Sowohl Provokationen des Schiedsrichters als auch die der gegnerischen Bank, für welche sie sich nach dem Spiel entschuldigten, ließen unsere Jungs an diesem Tag größtenteils nicht an sich ran und spielten ruhig weiter. Nächste Woche gegen Engelsdorf, haben wir nun im letzten Heimspiel der Vorrunde, die Chance es besser zu machen. 

Für die A-Jugend spielten (Tore) (Wechselspieler|Minute):

Fiedler, Omonsky, Eschert, Sandmann, Lang W., Fischer (52′), Höllein, Petzold (28′), Dimas, Kamli (Schottke|73′), Heinrich (Lang B.|73′

Kategorien
A-Jugend NW-News Spielberichte

A-Jugend wieder nur Unentschieden

A-Jugend wieder nur Unentschieden

Im Nachholspiel der Landesklasse Nord traf unsere A-Jugend am Sonntag auf den Döbelner SC 02/90. In der Tabelle stehen die Döbelner mit 5 Punkten bei einem Spiel mehr, einige Tabellenplätze vor uns. Unsere A-Jugend ging jedoch selbstbewusst ins Spiel. Matchplan war es hinten erstmal sicher zu stehen und einen frühen Rückstand zu vermeiden.

Abklatschen beim Landesklassespiel unserer A-Jugend gegen den Döbelner SC - Concordia Schenkenberg

Wieder Mal früher Rückstand

Allerdings hatten die Döbelner anscheinend ihre Hausaufgaben gemacht, denn sie legten los wie die berühmte Feuerwehr. Von Beginn an liefen sie uns sehr hoch an und versuchten so Fehler zu provozieren. In der 3. Spielminute ging der Plan auch direkt auf. Wieder Mal war es ein individueller Fehler in der Abwehr der zum Rückstand führte. Damit war der Matchplan erstmal hin und wir lagen wieder Mal früh zurück. Nach der Führung hielt Döbeln das Tempo hoch und kam so zu weiteren gefährlichen Torraumszenen. Folgerichtig konnten sie in der 22. Minute auf 2:0 erhöhen. Was zu diesem Zeitpunkt des Spiel auch absolut verdient war. Allerdings hat es unsere A-Jugend den Gästen auch viel viel zu einfach gemacht. Abspielfehler und ein eklatante Fehler in der Rückwärtsbewegung luden die Gäste ja auch regelrecht ein.

rote Karte schwächt uns weiter

Es folgte bereits in der 33. Minute ein Doppelwechsel. Für Robin und Louis betraten Hannes und Paul das Feld.

Durch die Wechsel unter der damit verbundenen Umstellung, standen wir Defensiv nun etwas sicherer. Als alles nur noch auf den Pausenpfiff wartete, gab es jedoch den nächsten Nackenschlag für uns. Für Ball weg schlagen erhielt Tim die gelbe Karte und für das darauffolgende unsportliche Betragen gelb-rot.  Damit war klar, die 2. Halbzeit müssen wir in Unterzahl bestreiten.

starker Beginn in Halbzeit 2

Entsprechend war auch die Stimmung zur Halbzeitpause. Kampflos geschlagen geben wollten wir uns aber trotzdem nicht. Ganz im Gegenteil. In dieser Saison hatten wir schon mehrfach Comeback Qualitäten bewiesen. Die offensive Systemumstellung sollte die Marchrichtung für Halbzeit 2 nochmal untermauern. Entsprechend motiviert startete unsere A-Jugend in den 2. Durchgang. Alle beteiligten sahen jetzt auch eine komplett anderes Auftreten unserer Jungs. Defensiv standen wir deutlich sicherer und durch mehr Konzentration und Durchschlagskraft im Aufbauspiel konnten wir offensiv immer wieder Nadelstiche setzen. Folgerichtig wurde durch die Tore von Paul in der 51. Minute und Willy in der 58. Minute der Gleichstand wieder hergestellt. Nun beruhigte sich das Spiel etwas. Man merkte das keiner den vermeintlich entscheidenden Treffer bekommen möchte.

Schlussviertelstunde nochmal mit viel Action

In der 77. Minuten waren wir dem Führungstreffer dann auf 1-MAL sehr nahe. Doch Paul wurde vom letzten man der Döbelner, kurz vorm eindringen in den Strafraum unerlaubt von den Beinen geholt. Dem Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig als die rote Karte zu zeigen. In Gleichzahl drängten nun beide Teams etwas deutlicher auf die Führung. Diese sollte den Gästen durch eine starke Einzelaktion, mit sehenswerten Abschluss in der 87. Minute gelingen. Aber das Schlusswort im Spiel, hatten wir in Form von Teli. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang es ihn, einen fälligen Freistoß an der Strafraumgrenze zum 3:3 Endstand zu verwandeln.

Unterm Strich geht das 3:3 aufgrund er zwei unterschiedlichen Halbzeiten in Ordnung. Lobend muss man ganz klar erwähnen das die Jungs es geschafft haben in Unterzahl ins Spiel zurück zu kommen Jedoch bringt uns das 5. Unentschieden im 8 Spiel auch nicht wirklich weiter. Wir müssen versuchen konzentrierter in die Spiele rein zu kommen, denn leider sind es immer wieder individuelle Fehler die uns unterm Strich den Sieg kosten.

Für die A-Jugend spielten (Tore) (Wechsel|Minute):

Fiedler, Eschert, Sandmann, Heerdegen, Tratzsch (Schottke|46‘), Werner, Fischer (Schuster (51‘)|33‘), Heinrich (Petzold|33‘), Zimmermann (Lang(58‘)|55‘) , Teli (1), Kamli

Kategorien
2. Mannschaft Herren-News Spielberichte

2. Mannschaft holt 3 Punkte

2. Mannschaft holt 3 Punkte

Am 25. Februar des neuen Kalenderjahres brachte das winterlich stürmende Wetter im Kreis Nordsachsen sämtliche Spiele zum ausfallen. Die Schenkenberger Platzkommission entschied aber sofort: Wir spielen! Und das auf dem Hauptplatz, was sich im Nachhinein auch als die einzig richtige Entscheidung zeigte.

Überlegene 1. Halbzeit

Aufgrund der Spielabsage des Landesklasse- teams unserer Concordia konnte unsere Zweitvertretung gegen Jesewitz/Seegeritz auf Zachäus, Hoffmann und Schneemann zurückgreifen. Schnee ist ein gutes Stichwort, denn im Schneesturm von Schenkenberg stellte die kompakt und körperlich stabil aufgestellte Mannschaft aus Schenkenberg flink die Weichen auf Sieg. Bereits nach 4 Minuten überrennt Eschert, der heute als Flügelflitzer agierte nach einem wunderbaren Steckpass von Schneemann die Abwehr und schiebt den Ball nur noch links ins Eck. 1:0 also, doch wer das Wappen der Concordia auf der Brust trägt, dem ist das nicht genug. Nach konstanter Offensivpower gelingt 19 Minuten später der 2 Tore Vorsprung. Hoffmann, der nach einem Abpraller goldrichtig am Strafraumrand parat stand, wuchtete den Ball direkt unter die Latte. Die Defensivabteilung um den Rückkehrer Gohl stand felsenfest und eisern, hier drohte nichts anzubrennen.

Gerade noch mit dem Pausenpfiff schafft es umzingelt von 3 Gegenspielern Schneemann, den Ball aus 16 Metern mit seinem starken rechten Fuß flach ins Eck zu legen. Im Jubeln ertönt der Pfiff, Halbzeittee! Während alle 22 Akteure in die Kabinen gingen, hielten sich draußen die Wechselspieler warm. Zum Glücke unser, denn Trainer Theile sah sich gezwungen zu wechseln. Für den angeschlagenen Perkuhn kommt Defensivspieler Bachmann ins Spiel. 

2. Halbzeit mit wenig Highlights

Die Messe war bereits gelesen und so sah auch das Spiel in Halbzeit 2 aus. Wenig Aktionen und Torgefahr. Nach einer Stunde durften dann auch Reifenstein, welcher nach langer Verletzung wieder spielen konnte und der heute miserabel gelaunte Müller ins Spiel. In Minute 68 durfte dann auch noch Schönbrodt weiter Spielzeit sammeln. Nach 77 absolvierten Minuten setzte Reifenstein für das Schenkenberger Torkonto den Schlusspunkt. Nach einem Abfältscher muss der Mann mit der Rückennummer 9 nur noch einschieben. Durch das folglich einzige Missverständnis in der Hintermannschaft, setzte der Jesewitzer Müller für seine Mannschaft eine 1 auf den Spielstand. Dies war allerdings nur noch ein Ehrentreffer. 4 Minuten vor Schluss fällt Eschert im Strafraum nach einem Dribbling, Schiri Lemke entschied sofort auf Strafstoß. Passend zur Leistung aber scheiterte Schenkenbergs Nummer 72, der sein Selbstbewusstsein damit auf Vordermann bringen sollte am Schlussmann der Jesewitzer. Nach dieser Aktion war Schluss in Schenkenberg. 4:1 der Endstand, die Punkte bleiben an der Rödgener Straße und das wurde auch ausgiebig mit einem Mannschaftsabend danach gefeiert.

Nächste Woche geht für die 2. Mannschaft weiter

3 Punkte mehr auf dem Konto und auf Platz 4 der Tabelle gesprungen, was will man mehr? Richtig, nächste Woche soll dann der perfekte Start in die Rückrunde gelingen. Für unsere Jungs der Zweitvertretung heißt es am Sonntag auf nach Arzberg zur weitesten Auswärtsfahrt der Saison. Doch den Weg nehmen wir nicht umsonst auf uns. Mit 3 Punkten im Gepäck soll es nach Abpfiff zurück gehen und alle sind guter Dinge, dass dieser Wunsch auch Realität wird.

Für die 2. Mannschaft spielten (Tore):

Müller M., Gohl, Eschert (4′), Bremer (Müller F. | 58′), Perkuhn (Bachmann|46′), Schneemann (44′), Zachäus (Schönbrodt | 68′), Müller T., Reißig (Reifenstein | 58′), Hinz, Hoffmann (23′)

Spielberichte