2. Mannschaft weiterhin ungeschlagen im Jahr 2023
Im dritten Spiel dieses Jahres ging es für unsere 2. Mannschaft zur ersten Auswärtsfahrt. Im Navigationssystem war das Ziel Doberschütz eingegeben und das wurde auch voller Motivation angesteuert. Diese Motivation zeigte sich bereits in der Erwärmung, als aus frohem Frühlingswetter plötzlich so schien es, die Welt unterging. Starker Wind mit Starkregen und Hagel brachte den Gegner zum Erwärmungsabbruch. Unsere Jungs hingegen blieben standhaft um das Verletzungsrisiko zu mindern. Mit nassen Hosen und Füßen Pfiff Judenhagen bei nun wieder Sonnenschein die Partie pünktlich 15 Uhr an.
Ereignissreiche Anfangsminuten
Die gesagte Motivation konnte sich aber nicht positiv auf die ersten Minuten auswirken. Bereits nach 9 Minuten trifft Gäbler nach Fehler im Spielaufbau und aus folgender Flanke aus dem 5 Meterraum ins leere Netz. Von diesem Rückschlag geplagt soll es noch düsterer kommen. In Minute 13 muss Reifenstein für den bei holprigem Geläuf umgeknickten Zachäus in die Partie. Doch auch dieser muss bereits 5 Minuten später wieder durch eine signalisierte Zerrung ersetzt werden. Nun also war es Max Meske, der für uns die rechte Seite beackerte. Nach allen bisher unglücklich gelaufenen Aktionen sollte nun zum Verdienst aller positives Folgen. Nach Flachpass von unserem Kapitän steht Schenkenbergs 72 gut 25 Meter entfernt vorm Tor. Dieser zappelt wie so oft nicht lange, zog mit seiner linken Klebe Vollspann ab und der Ball flog wie ein Strahl in den rechten oberen Winkel.
2. Mannschaft mit Torreicher Halbzeit
Freude sollte nicht lange gewähren, denn bereits 8 Minuten in der Folge kommt es nach Fehlpass in der Vorwärtsbewegung zum schnellen Umschaltspiel der Doberschützer. Der Stürmer von Frisch-Auf wird wohl im Strafraum zu Fall
gebracht. Die Entscheidung fiel auf Strafstoß , welchen Innenverteidiger Ruhnow auch sicher im Tor unterbringen konnte. Doch unsere Concorden hingen sich rein und gaben nicht auf. Das zeigte sich nur 3 Minuten später, als erneut Reißig nach starker Einzelaktion am Strafraumrand Müller bedient. Dieser zog diesmal mit rechts direkt von der Strafraumgrenze ab. Der Ball landet erneut unhaltbar zu seinem bereits zwölften Saisontreffer im Netz. Nun war erst einmal Halbzeit angesagt und für die Zuschauer erholen von dieser Turbulenten ersten Hälfte. Es hatte heute den Anschein als würde es genau so weiter gehen, doch Hälfte 2 sollte das Komplette Gegenteil zur ersten Hälfte werden.
Ereignissarme 2. Halbzeit
In Halbzeit 2 war es bei nun noch schwereren Platzbedingungen kaum noch möglich ein Kurzpassspiel aufzuziehen. Fast nur noch Langholz war möglich und das unsere Concordia dafür nicht berühmt geworden ist weiß jeder. Die Verteidigung, welche anfangs des Spiels etwas den kürzeren Zog hatte aber nun löblich ins Spiel gefunden. Doberschütz konnte nur über Flanken oder Standards den Ball in den Strafraum bringen um halbwegs gefährlich zu werden. Bis zum Schluss jedoch war Torwart Kretschmann und seine Hintermannschaft aufmerksam und es konnten alle versuchten Angriffe souverän verteidigt werden. Unsere Concordia hatte nach vorn nichts mehr zu bieten, warf sich aber dennoch rein und versuchte viel. Nach noch 2 nachgespielten Minuten war Schluss am Wildenhainer Weg.
2. Mannschaft mit Ergebnis durchaus zufrieden
1 Punkt bleibt und einer kommt mit zu uns an den Lober. Nach erstem Nachdenken nehmen wir den Punkt mit einem lachenden Auge mit, denn gegen ein tief im Abstiegskampf stehenden Gegner ist es gerade als Aufsteiger nicht immer leicht, den Sieg nach Hause zu nehmen. Mit Stolz kann man sagen, dass sich unsere Jungs nicht aufgegeben haben und zweimal schnell den Spielstand wieder auf Unentschieden gestellt haben. Positiv ist des Weiteren zu Erwähnen, dass wir durch das 2:2 auch im dritten Spiel in diesem Jahre noch ungeschlagen sind und das hört sich doch gut an. Am kommenden Wochenende soll natürlich auch kein Aprilscherz passieren. Wir empfangen um 15 Uhr die Mannschaft von Traktor Naundorf in Schenkenberg und da soll weiter fleißig gepunktet werden. Im Hinspiel eine klare Nummer für uns, doch das reicht allen nicht, denn auch in diesem Spiel, will unsere Zweitvertretung die Nase vorn haben.
Für die 2. Mannschaft spielten (Tore) (Wechselspieler|Minute):
Kretschmann, Eschert, Perkuhn, Schönbrodt, Pelzer (Langhans|53′), Zachäus, Bremer (Reifenstein|13′ (Meske|18′)), Reißig (Bachmann|80′), Huth, Kilic, Müller (22′, 33′)