Skip to main content Skip to page footer

Zwischenfazit der Hinrunde: Minimalziel erreicht

|   A-Junioren

Als Aufsteiger in die Landesklasse-Saison 2024/2025 startete die A-Jugend der Concordia Schenkenberg mit klaren Zielen: Klassenerhalt und ein einstelliger Tabellenplatz. Die Integration zweier Jahrgänge stellte dabei eine besondere Herausforderung dar und führte zu einer anfänglichen Findungsphase. Dennoch ließ die Mannschaft von Beginn an ihr Potenzial erkennen.

Heimstärke als Erfolgsgarant

Der Durchbruch gelang am 3. Spieltag: Mit einem verdienten Heimsieg gegen Lok Engelsdorf konnten die ersten Punkte der Saison eingefahren werden. Diese Heimstärke wurde in den darauffolgenden Partien bestätigt. Sowohl gegen die SpG Hartha/Leisnig als auch gegen die SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch behielt die Mannschaft die Oberhand und sicherte sich wichtige Siege. Diese Erfolge stärkten das Selbstbewusstsein und zeigten die Wettbewerbsfähigkeit des Teams in der Liga.

Auswärts noch ohne Punkte – Fokus auf die Rückrunde

Im Gegensatz zu den Heimspielen blieb die Mannschaft auswärts ohne Punktgewinn. Trotz engagierter Leistungen und Kampfgeist fehlte das Quäntchen Glück, um auch in der Fremde erfolgreich zu sein. Dies ist ein zentraler Ansatzpunkt für die Rückrunde.

Mit insgesamt 9 Punkten und einem 9. Tabellenplatz konnte dennoch das Minimalziel – ein einstelliger Tabellenplatz – erreicht werden. Die Winterpause dient nun der Regeneration und gezielten Vorbereitung. Geplant sind zwei Hallenturniere in Gräfenhainichen und Bitterfeld-Wolfen sowie drei Testspiele gegen den Döbelner SC, den FC Bitterfeld-Wolfen und den SV Lindenau. Ziel für die Rückrunde ist es, den Punktedurchschnitt zu steigern und insbesondere auswärts konkurrenzfähiger zu werden.

Mit dem Teamgeist und der gezeigten Heimstärke ist die Grundlage dafür gelegt, dass die A-Jugend auch in der zweiten Saisonhälfte positiv überraschen kann.

 

Back