Ein Ehrentreffer als Zeichen von Kampfgeist
Am vergangenen Wochenende trat unsere D2-Jugend auswärts gegen die starke Mannschaft des FC Eilenburg II an. Nach einem Spiel mit Höhen und Tiefen stand am Ende eine 1:18-Niederlage zu Buche. Doch hinter dem klaren Ergebnis verbirgt sich eine Partie mit zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten.
Erste Halbzeit: Fehlstart mit individuellen Fehlern
Der Auftakt des Spiels verlief für unser Team äußerst unglücklich. Drei ungenaue Pässe direkt vor dem eigenen Tor ermöglichten dem Gegner schnelle Treffer in der Anfangsphase (1., 4. und 7. Minute). Unsere Mannschaft zeigte sich zunächst beeindruckt und konnte den Druck des FC Eilenburg II nur schwer standhalten. Individuelle Fehler in der Defensive führten dazu, dass der Gegner weiterhin konsequent abschloss und die Führung bis zur Pause auf 12:0 ausbaute.
Zweite Halbzeit: Deutliche Steigerung und ein Ehrentreffer
Nach einer intensiven Halbzeitansprache zeigte die Mannschaft eine spürbare Verbesserung. Mit mehr Spielideen und einem verstärkten Fokus auf das Zusammenspiel über die Außenbahnen kam unsere D2 besser ins Spiel. Das verdiente Highlight war unser Treffer zum 12:1: Ein schöner Spielzug über die Außenbahn wurde durch Burak erfolgreich abgeschlossen (40. Minute).
Im weiteren Verlauf der Partie konnte der Gegner zwar weitere Tore erzielen, doch unser Team ließ sich nicht mehr so leicht aus der Ruhe bringen. Trotz der Überlegenheit des FC Eilenburg II zeigte unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Struktur und Einsatzbereitschaft. Es gelang, den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten und gute Ansätze im Offensivspiel zu zeigen.
Fazit
Das Spiel offenbarte die Schwächen in der ersten Halbzeit, in der unser Team den Anfang komplett verschlief und durch viele Fehler einfache Gegentore kassierte. Doch die zweite Halbzeit machte deutlich, dass die Mannschaft in der Lage ist, auch gegen starke Gegner mitzuhalten und eigene Akzente zu setzen. Besonders die verbesserten Spielzüge über die Außenbahnen und der Ehrentreffer sind positive Aspekte, auf die aufgebaut werden kann.
Das Team wird aus diesem Spiel lernen und sich in den kommenden Trainingseinheiten gezielt auf die nächsten Herausforderungen vorbereiten.
Für unsere D2 spielten (Tore):
Ahmad, Espen, Dean, Lennox, Matteo, Maxim, Burak (40.), Sebastian, Tim, Bogdan