Rückblick auf die Hinrunde: Attraktiver Offensivfußball und Platz 4 in der Tabelle
Mit dem letzten Spiel vor der Winterpause ist es Zeit, die Hinrunde unserer D1 Revue passieren zu lassen. Bereits in der Vorbereitung zeigte das Team, dass in dieser Saison einiges möglich ist. Bei gut besetzten Turnieren präsentierte sich die Mannschaft spielfreudig, nutzte schnelle Angriffe und konnte sich einige Titel sichern. Diese positive Energie wurde mit in die Liga genommen, wo Licht und Schatten die ersten Wochen prägten.
Eine Saison mit Höhen und Herausforderungen
Die Liga begann mit einigen Herausforderungen, insbesondere durch deutliche Niederlagen gegen starke Gegner wie SV FA Doberschütz-Mockrehna I, FSV Wacker Dahlen I und FC Eilenburg I. Trotz dieser Ergebnisse zeigte die Mannschaft stets eine beeindruckende Moral und gab in keinem Spiel auf. Im Verlauf der Saison entwickelte sich das Team jedoch spürbar weiter und konnte in anderen Partien mit temporeichem, zielgerichtetem Spiel überzeugen, was zu klaren und verdienten Siegen führte.
Mit wachsendem Verständnis für die angestrebte Spielweise wurde die Abstimmung innerhalb der Mannschaft immer besser. Die Spieler fanden kreative Lösungen im Angriffsspiel und setzten immer wieder spielerische Akzente, die das Potenzial und die Weiterentwicklung des Teams unter Beweis stellten. Gleichzeitig bleibt die Abwehrarbeit ein Bereich, an dem noch gearbeitet werden muss, um in der Rückrunde kompakter zu stehen. Trotzdem ist klar, dass die mutige und auf Spielgestaltung ausgerichtete Ausrichtung auch weiterhin beibehalten wird, selbst wenn dadurch hin und wieder ein Gegentor in Kauf genommen werden muss.
Ein Dank an die E1-Unterstützung
Ein besonderer Dank gilt Tabea, Mats und Raphael aus der E1, die nicht nur ausgeholfen haben, sondern in personell schwierigen Phasen entscheidend dazu beigetragen haben, spielfähig zu bleiben. Ohne ihren Einsatz wäre es an einigen Spieltagen – vor allem zu Beginn und gegen Ende der Hinrunde – kaum möglich gewesen, eine Mannschaft zu stellen. Doch die drei haben sich nicht nur als wichtige Ergänzung bewiesen, sondern auch leistungstechnisch absolut überzeugt. Oftmals standen sie den älteren Spielern in nichts nach und konnten mit ihrem Engagement und ihrer Spielfreude sogar entscheidende Impulse setzen.
Für die Rückrunde hoffen wir, dass alle Spieler der D1 vollständig fit und einsatzbereit sind, sodass im Training noch intensiver an den Inhalten gearbeitet werden kann. Dennoch bleibt die Leistung der drei E1-Spieler ein herausragendes Beispiel für Teamgeist und sportlichen Einsatz, das nicht genug gewürdigt werden kann.
Starker Angriff und Platzierung in der Tabelle
Die Zwischenbilanz unserer D1 kann sich wirklich sehen lassen: Mit einem verdienten 4. Platz und direktem Blickkontakt auf Rang 3 haben sich die Kids eine hervorragende Ausgangsposition für die Rückrunde erarbeitet. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Torgefährlichkeit. Mit 71 erzielten Treffern stellen die Jungs den zweitstärksten Angriff der Liga – ein klares Zeichen für die Kreativität und Spielfreude, die sie auf dem Platz zeigen.
Was die Mannschaft auszeichnet, ist ihr konsequenter Fokus auf spielerische Lösungen. Statt auf einfache Mittel zu setzen, suchen die Kids nach durchdachten Wegen, um die gegnerische Abwehr zu überwinden. Dieser Ansatz bringt nicht nur viele Tore, sondern sorgt auch für ansehnliche Spielzüge, die Zuschauer und Trainer gleichermaßen begeistern.
Die Jungs kombinieren mutiges und kreatives Spiel mit einem starken Willen, ihre Philosophie auch gegen stärkere Gegner durchzusetzen. Dabei wird nicht nur auf den Erfolg geschaut, sondern auf die Art und Weise, wie dieser erreicht wird. Mit ihrer attraktiven Spielweise haben die Kids nicht nur Punkte gesammelt, sondern auch deutlich gemacht, dass sie eine Mannschaft mit großem Potenzial sind.
Vorfreude auf die Hallensaison
Mit der Winterpause beginnt nun die Hallensaison, die einige Highlights bereithält. Der Auftakt erfolgt am 13. Dezember 2024 bei der HKM-Vorrunde in Radefeld. Das Team freut sich aufspannende Turniere und die Möglichkeit, weitere Entwicklungsschritte zu machen.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Hinrunde insgesamt sehr zufriedenstellend verlief. Mit einer klaren Idee und viel Spielfreude geht die Mannschaft in die nächsten Aufgaben. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, die das Team begleitet haben, und freuen uns auf eine erfolgreiche Rückrunde!



