Skip to main content Skip to page footer

„Effektive Offensive, aber Luft nach oben in der Defensive“

|   D1-Junioren

Am vergangenen Wochenende trat unsere D1 bei frostigen Temperaturen zum nächsten Ligaspiel an. Die Vorbereitungen gestalteten sich jedoch schwierig, da bis Freitagabend gleich sieben krankheitsbedingte Absagen eingingen. Ohne die spontane und tatkräftige Unterstützung der E1-Spieler Mats und Raphael wäre eine spielfähige Mannschaft nicht möglich gewesen. Ein großes Dankeschön an die beiden, die trotz kurzer Vorbereitung direkt Verantwortung übernahmen.

Ein Blick auf die Tabelle machte vor Spielbeginn die Rollenverteilung deutlich: Während Schenkenberg vor dem Spiel mit 13 Punkten auf Platz 5 rangierte, stand LSG Löbnitz als Tabellenletzter ohne Punkte da. Dennoch zeigte die erste Halbzeit, dass die Platzierung allein kein Garant für eine dominante Leistung ist.

Halbzeit 1: Chancenverwertung gut, aber fehlendes Zusammenspiel

Die erste Halbzeit verlief alles andere als optimal. Einzelaktionen dominierten das Spielgeschehen, während das Zusammenspiel oft nur punktuell funktionierte. Statt flüssiger Kombinationen war häufig der Versuch zu erkennen, durch Sololäufe zum Erfolg zu kommen. Zwar konnte unser Team Tore erzielen, doch die spielerische Leichtigkeit und die gewohnte Struktur fehlten. Defensiv hatte die Mannschaft ebenfalls Probleme: Viele Zweikämpfe wurden verloren, was dem Gegner zwei Tore ermöglichte. Zur Pause stand es 6:2 – ein Ergebnis, das den Spielverlauf zwar begünstigte, aber keineswegs zufriedenstellend war.

Ansprache und die Reaktion in Halbzeit 2

Nach der Pause zeigte unser Team eine beeindruckende Reaktion. Die Balance zwischen Einzelaktionen und Mannschaftsspiel verbesserte sich deutlich. Schnelle Kombinationen und kluge Entscheidungen führten zu einem flüssigeren Spielaufbau, und auch die Defensive agierte wesentlich konsequenter. In dieser zweiten Halbzeit wurde klar, warum das Team verdient in der oberen Tabellenhälfte steht. Die Löbnitzer, die trotz ihrer Platzierung tapfer kämpften, mussten in den letzten zehn Minuten dem hohen Tempo Tribut zollen. Dies führte zu einem immer deutlicheren Ergebnis, das den Spielverlauf der zweiten Halbzeit widerspiegelt.

Starke Teamleistung in Halbzeit 2 und klare Tabellenposition

Der klare 15:3-Sieg war nicht nur ein beeindruckendes Ergebnis, sondern bedeutete auch einen wichtigen Schritt nach oben in der Tabelle. Mit diesem Erfolg sichert sich unser Team den 4. Platz und rückt damit näher an die Spitzengruppe heran. Das Torverhältnis von 71:42 unterstreicht die offensive Durchschlagskraft der Mannschaft, doch gerade in der Defensive gibt es noch Potenzial zur Verbesserung, um auch gegen stärkere Gegner bestehen zu können.

Fazit und Ausblick

Das deutliche Ergebnis unterstreicht die Qualität unserer Mannschaft, doch die erste Halbzeit hat gezeigt, dass man sich nicht allein auf den Tabellenstand des Gegners verlassen darf. Es braucht in jedem Spiel Konzentration und Einsatz, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die zweite Halbzeit war ein starkes Zeichen dafür, was mit geschlossener Teamarbeit und klugen Entscheidungen möglich ist. Besonders hervorzuheben ist jedoch die Leistung der sieben Kids, die ohne Wechsler das gesamte Spiel durchgezogen haben. Ein großes Lob an sie für ihren Einsatz und ihre Ausdauer!

 

Für unsere D1 spielten:
Tim, Maximilian, Mats (55'), Darren (15', 19', 29', 41', 44', 52', 56', 58'), Bela (35', 53', 59'), Leo, Raphael (7', 9', 27', 36').

Back