Am Wochenende konnten wir uns mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen den SV Laußig 51 sichern. Der Erfolg basierte auf starkem Einsatz, hoher Konzentration und unseren gefährlichen Standardsituationen, die erneut den Unterschied machten.
Ausgeglichene erste Halbzeit mit dem besseren Ende für uns
Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams suchten mutig den Weg nach vorne und schenkten sich nichts. Bis zur 41. Minute blieb die Partie offen, ehe wir nach einem Standard das 1:0 erzielen konnten. Nach einem unübersichtlichen Gewühl im Strafraum war Kevin Hartung zur Stelle und drückte den Ball über die Linie. Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.
Standards als Schlüssel zum Erfolg
Nach dem Seitenwechsel kamen wir konzentriert aus der Kabine und übernahmen zunehmend die Kontrolle. In der 54. Minute bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen, den Kevin Hartung souverän verwandelte – sein bereits sechster sicher verwandelter Strafstoß in Folge. Nur wenige Minuten später sorgten wir in der 63. Minute erneut nach einer Standardsituation für Gefahr, und Jeremias Pechstedt erhöhte per sehenswertem Seitfallzieher auf 3:0.
Der SV Laußig blieb bis zur 82. Minute ungefährlich, ehe ein glücklich abgefälschter Ball zum 3:1-Anschlusstreffer führte. Der Schuss senkte sich unhaltbar ins Netz. In den letzten Minuten ließen wir jedoch nichts mehr anbrennen und brachten den verdienten Sieg sicher über die Zeit.
Unterm Strich war es ein verdienter Erfolg, den wir uns durch Kampfgeist, mannschaftliche Geschlossenheit und unsere Effektivität bei Standardsituationen erarbeitet haben. Mit dieser starken Leistung können wir selbstbewusst in die nächsten Aufgaben gehen. Das Team zeigte, wie wichtig Zusammenhalt, Disziplin und Einsatzbereitschaft für den Erfolg sind – und dass wir auf dem richtigen Weg sind, um auch kommende Spiele erfolgreich zu gestalten.
Für unsere A-Jugend spielten (Tore):
Frescher, Thomas, Fischbach, Schwabe, Hartung (2), Franke, Pechstedt (1), Bartsch, Neumann, Hamann, Haase, Warncke, Plath, Kanwischer, Kissauer, Funke, Fuhrmann




