Bei bestem Fußballwetter ging es für unsere E1 am vergangenen Samstag nach Delitzsch. Nach dem eher schwachen Auftritt beim Heimturnier in Schenkenberg hatten sich die Jungs diesmal einiges vorgenommen: mehr Einsatz, mehr Laufbereitschaft und ein besseres Zusammenspiel. Schon beim Aufwärmen war spürbar, dass heute eine ganz andere Energie in der Mannschaft steckte.
Auftakt gegen ESV Delitzsch II
Im ersten Spiel gegen die zweite Mannschaft des ESV Delitzsch zeigte sich schnell, dass die Trainingseinheiten und die klaren Worte aus der Vorwoche Wirkung zeigten. Von Beginn an war Laufbereitschaft vorhanden, die Zweikämpfe wurden angenommen und das Zusammenspiel lief deutlich flüssiger als zuletzt. Besonders erfreulich: Es gab viele schöne Kombinationen und mutige Einzelaktionen. Lediglich der letzte Wille zum Torabschluss fehlte noch ein wenig, wodurch mehrere aussichtsreiche Situationen ungenutzt blieben. Dennoch war die Partie eine klare Steigerung und ein gelungener Start ins Turnier.
Starker Auftritt gegen den SV Spröda
Im zweiten Spiel trafen wir auf den SV Spröda. Hier wollten die Jungs vor allem die Rückwärtsbewegung und die Zielstrebigkeit verbessern – und genau das setzten sie eindrucksvoll um. Defensiv arbeitete jeder mit nach hinten, sodass der Gegner kaum zu gefährlichen Abschlüssen kam. Gleichzeitig gelang es uns immer wieder, eigene Angriffe gefährlich vor das Tor zu bringen. Besonders hervorzuheben war Julian, der mit starken Paraden mehrmals den Ausgleich verhinderte und so maßgeblich zum Sieg beitrug. Es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, die unsere Mannschaft mit viel Kampfgeist und Entschlossenheit für sich entschied.
Kräftemessen mit dem SV Wölkau
Zum Abschluss ging es gegen den SV Wölkau. Man merkte zwar, dass die Kräfte etwas nachließen, doch die Jungs gaben weiterhin alles. Jeder half in der Defensive mit und suchte nach Balleroberungen sofort den Weg nach vorne. Anfangs sorgten Einzelaktionen für Torgefahr, im weiteren Verlauf aber auch schöne Kombinationen. Offensiv ragte Emil heraus, der mit viel Tempo das Spiel ankurbelte, Mitspieler in Szene setzte und selbst immer wieder gefährlich wurde. Am Ende belohnte sich die Mannschaft mit einem weiteren knappen Sieg.
Fazit
Unterm Strich standen drei Siege, die jedoch nicht das Wichtigste waren. Viel bedeutsamer war die deutliche Entwicklung innerhalb nur einer Woche: Plötzlich waren Laufbereitschaft, Wille und Teamgeist da. Jeder kämpfte für den anderen, alle feuerten sich gegenseitig an, und es entstand das Gefühl, dass hier ein echtes Team auf dem Platz stand. Dieses Turnier hat gezeigt, dass unsere Jungs nicht nur lernfähig sind, sondern auch den Mut haben, Rückschläge schnell hinter sich zu lassen.
Für unsere E1 spielte:
Juliahn R., Martin, Richard, Emil, Maxi, Julian L., Jonas W., Sonas Sch., Ben