Intensives Duell mit vielen Chancen
Die Concorden aus Schenkenberg reisten zum großen Kreisstadtverein ESV Delitzsch. Das Hinspiel endete bekanntlich 17:0 für die Randdelitzscher – damals war man vor der Hütte eiskalt. Dieses Mal sollte es allerdings anders laufen.
Die Gäste starteten schwungvoll, doch auch die Heimelf wollte sich nicht verstecken oder kampflos ergeben. In den ersten zehn Minuten boten die Delitzscher ordentlich Paroli, führten die Zweikämpfe aggressiv und mit viel Willen. Die Concorden ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und zeigten phasenweise sehr sehenswerten Fußball. Chance um Chance wurde sauber über das Zentrum oder die agilen Außen vorbereitet.
Knappe Pausenführung trotz vieler Chancen
Leider blieb – wie schon in der Vorwoche – die Chancenverwertung das große Manko. Der sonst so treffsichere Arik hätte allein in den ersten 20 Minuten fünf Treffer erzielen können. Doch auch Michi, Petzi und Detti verloren vor dem Tor die Nerven. So brauchte es einen ruhenden Ball: Nach klarem Handspiel im Strafraum verwandelte Bala den fälligen Elfmeter sicher zum 0:1.
Trotz rund zehn ausgelassener Großchancen blieb es bis zur Pause bei diesem knappen Ergebnis. Die Delitzscher tauchten nur einmal gefährlich im gegnerischen Strafraum auf – und wenn Ex-Schenkenberger Benno den Kontakt annimmt, hätte es durchaus Elfmeter geben können. So aber lief er weiter und dribbelte den Ball ins Aus. In dem Managerspiel „Kickbase“ hätte der Torhüter der Heimelf nach dieser ersten Halbzeit locker 200 Punkte für gehaltene Bälle gesammelt.
In der Halbzeitpause wurde noch einmal betont, dass es nur 0:1 steht und man konzentriert weiterspielen müsse. Direkt fünf Minuten nach Wiederanpfiff traf Michi sehenswert in den Winkel – und die Partie schien entschieden. Die Delitzscher kamen nun kaum noch in die Zweikämpfe, während die Concorden einen Gang zurückschalteten.


Souveräner Schlussspurt sichert den Auswärtssieg
Dennoch trugen sich Lennon, Max, Jonas, Petzi und Detti noch in die Torschützenliste ein. Am Ende hätte das Ergebnis sogar noch deutlicher ausfallen können.
Einige Schenkenberger blieben an diesem Tag unter ihren Möglichkeiten. Trotzdem waren alle bis zum Schluss engagiert – eine starke Einstellung! Es gibt eben Tage, da läuft nicht alles zusammen. Also: Kopf hoch, Jungs!
Am Mittwoch, dem Buß- und Bettag, gastieren die Schenkenberger in Eilenburg zum Pokalspiel. Die Eilenburger haben ihre letzten beiden Partien überraschend verloren und werden nun alle verfügbaren Kräfte mobilisieren, um den Concorden ein Bein zu stellen.
Die Schenkenberger hingegen haben vor der Saison den Doublegewinn als Ziel ausgegeben. Zum ersten Titel fehlen nur noch zwei Siege – entsprechend hochkonzentriert muss die Mannschaft am Mittwoch auftreten, um den nächsten Schritt Richtung Finale zu machen.




