Das Duell der beiden bis dahin noch ungeschlagenen Staffelfavoriten hielt, was es versprach. Mit viel Tempo, Einsatz und Leidenschaft entwickelte sich eine Partie, die den zahlreichen Zuschauern von Beginn an Spannung bot. Für die Schenkenberger begann das Spiel jedoch mit einem kleinen Schockmoment: Bereits in der 5. Minute nutzte Lennart Sackewitz (Zschortau/Rackwitz) eine Unachtsamkeit im Aufbauspiel und brachte die Gastgeber früh in Führung.
Die Concorden ließen sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Nur eine Minute später schlug Lucas Laqua, der Torjäger vom Dienst, eiskalt zurück. Mit seinem Treffer zum 1:1 zeigte er eindrucksvoll, dass er auch in Drucksituationen zuverlässig zur Stelle ist. Zwar brauchten die Schenkenberger in den ersten zehn Minuten etwas, um ihren Rhythmus zu finden, doch spätestens nach dem 2:1 durch Laqua, der nach einem starken Steilpass aus dem Mittelfeld vollendete, kippte das Spiel zunehmend zu ihren Gunsten.
Effektivität als Schlüssel zum Erfolg
Mit wachsendem Selbstvertrauen stand die Defensive nun stabiler und ließ kaum noch Chancen zu. Immer wieder gelang es, durch konsequentes Zweikampfverhalten und schnelles Umschalten Gefahr auszustrahlen. Das 3:1 in der 32. Minute, erneut erzielt von Lucas Laqua, war die logische Folge der druckvollen Spielweise. Drei Treffer aus vier Chancen unterstrichen die gnadenlose Effizienz der Concorden im ersten Durchgang. Folgerichtig ging man mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause.


Auch nach dem Seitenwechsel knüpfte das Team nahtlos an die Leistung der ersten Hälfte an. Die Abwehr blieb kompakt, während die Offensive geduldig auf Umschaltmomente wartete. In der 43. Minute fiel schließlich die Vorentscheidung: Torhüter Anton Grafe schlug den Ball weit ab, Lucas Laqua setzte sich dank seiner Schnelligkeit ab und netzte zum 4:1 ein. Damit machte er seinen lupenreinen Hattrick in Halbzeit eins perfekt und erzielte zugleich seinen vierten Treffer an diesem Tag.
Starker Schlusspunkt durch Oskar Wiese
Mit nachlassender Kraft schlichen sich im weiteren Verlauf zwar einige Ungenauigkeiten im Aufbauspiel ein, die auch dem Gegner Chancen eröffneten. Doch immer wieder war es Torhüter Anton Grafe, der mit starken Paraden auf dem Posten war und die Führung festhielt. Die Schlusspointe setzte schließlich Oskar Wiese, der in der 70. Minute einen Fehlpass des Gegners abfing und den Ball sehenswert vom linken Strafraumeck ins rechte obere Toreck hob. Mit diesem Traumtor zum 5:1 setzte er den verdienten Schlusspunkt.
Am Ende stand ein hochverdienter Sieg für Schenkenberg, der vor allem durch die mannschaftliche Geschlossenheit, die effektive Chancenverwertung und das geduldige Verteidigen zustande kam. Dennoch zeigte das Spiel auch, dass im Spielaufbau von hinten noch Potenzial vorhanden ist – ein Punkt, an dem das Team weiter arbeiten wird.
Für unsere C1 spielten:
Anton, Tim, Oskar, Jonas, Anton, Eric, Selim, Lucas (4 Tore), Benjamin, Oskar (1 Tor), Benjamin, Lenny