Starker Auftritt der Concorden beim Tabellenführer Krostitz

Starker Auftritt der Concorden beim Tabellenführer Krostitz

Das Duell beim Landesklasseabsteiger und aktuellen Tabellenführer aus Krostitz sollte die verlorenen Punkte der Vorwoche zurück auf das Punktekonto bringen. Ob der Konstellation wahrlich keine leichte Aufgabe. Dennoch wurde dieses Ziel ausgegeben, gibt es doch nichts Schöneres als sich mit den Besten der Liga zu messen. Und genauso furchtlos begannen die Concorden, wohlwissend der individuellen Qualitäten des Gegners. Da nun beide Teams „Fußball“ spielen wollten, entwickelte sich für die Zuschauer eine ansehnliche Partie mit Chancen auf beiden Seiten.

Intensiver erster Durchgang mit wenigen klaren Chancen

Den Concorden gelang es zunächst besser, Möglichkeiten zu erspielen und so lag der Ball auch schnell im Tor der Krostitzer. Jedoch gab es beim sehenswerten Angriff eine knappe Abseitsstellung, womit der Treffer nicht zählte. Weitere zwingende Chancen vermochte sich keine der beiden Mannschaften zu erspielen. Sehr konzentriert agierten beide Abwehrreihen, womit die jeweiligen Angreifer auf Granit bissen.

Eine zweifelsohne große Stärke der Krostitzer, nämlich Standards, sorgte immer wieder für Gefahr. Und so sollte es auch ein Kopfballtreffer nach einem Eckball sein, welcher die Bierdörfler in Führung brachte – 31. Minute. Schmeichelhaft, zugleich aber sehr sehenswert und nur in wenigen Ligen zu verteidigen. Absolut lehrbuchreif. Doch Resignation? Fehlanzeige. Geschlossen als Mannschaft versuchten die Concorden das Ergebnis zu verbessern. Aggressiv in den Zweikämpfen und mit flinken Füßen wurde das Feld bearbeitet, das sich der Jahreszeit entsprechend präsentierte.

Ein Treffer wollte jedoch nicht gelingen. Zwar spielte man sich häufig in die letzte Zone, verpasste aber den lucky Punch. Somit ging es mit 0:1 in die Halbzeitpause.

Verdienter Ausgleich und starke Schlussphase

Gut motiviert für den zweiten Spielabschnitt betraten die Concorden das Spielfeld, um nochmals einen Gang hochzuschalten. War die erste Halbzeit noch relativ ausgeglichen, schoben sich die Schenkenberger nun deutlich in den Fokus. Mit variablem und passsicherem Spiel wurden die Gastgeber gut beschäftigt. Alle Mannschaftsteile bewegten sich gut, sowohl gegen als auch mit dem Ball.

Die Belohnung ließ bis zur 74. Minute auf sich warten. Von Mü eingeleitet, passte Tim in den Strafraum, wo er den Torjäger im Schenkenberger Dress bediente. In seiner Lieblingszone ließ sich Flori nicht zweimal bitten und versenkte den Ball – der längst überfällige Ausgleich.

In der letzten Viertelstunde war der Plan klar: weiter mutig nach vorn spielen, gleichzeitig aber Krostitz nicht zu Standards einladen. Die Gastgeber kamen zwar wieder etwas besser ins Spiel, versuchten ihre Stärke mit hohen Bällen auszuspielen, doch die Concorden-Deckung nebst Willy stand stabil. Und da auch die Concorden weiter nach vorn spielten, blieb das Spiel offen. Ein weiterer Treffer fiel jedoch nicht – das hochklassige Duell endete 1:1.

Fazit:
Insgesamt betrachtet investierten die Concorden mehr, womit ein Sieg durchaus verdient gewesen wäre – doch am Ende erhält jedes Team einen Punkt. Besonders hervorzuheben ist die Fairness beider Mannschaften. Trotz intensiver Zweikämpfe blieb die Partie jederzeit respektvoll und sportlich.

Für unsere 1. spielte (Tore):
Willy, Mü, Nando, Bremi, Murmel, Maurice, Yannik, Fritz (Tim), Leo, Flori (1) (Enno), David (Bartschi)

Link zu allen Informationen rund um die Hallensanierung des SV Concordia Schenkenberg.