Schenkenberger D2 deutliche Niederlage mit wichtigen Lernmomenten

Schenkenberger D2 deutliche Niederlage mit wichtigen Lernmomenten

Am vergangenen Samstag empfing unsere D2 die SpG Krostitz/Wölkau zum ersten Heimspiel der Saison. Nach der unglücklichen Niederlage am 1. Spieltag gegen den ESV hatten wir uns vorgenommen, diesmal mit viel Einsatz, Spielfreude und Teamgeist aufzutreten. Leider erwies sich der Gegner an diesem Tag als eine Nummer zu stark, sodass wir uns am Ende mit 4:18 geschlagen geben mussten. Dennoch gab es viele wertvolle Momente, die uns für die kommenden Aufgaben weiterbringen werden.

Früher Rückstand durch verschlafene Anfangsphase

Schon in den ersten Minuten zeigte Krostitz seine Klasse und nutzte unsere Unsicherheiten konsequent aus. Bereits nach wenigen Angriffen lagen wir mit mehreren Toren zurück. Trotzdem gaben wir nicht auf, sondern suchten mutig den Weg nach vorne. In dieser Phase setzte sich Bela mit großem Einsatz durch und erzielte unseren ersten Treffer – ein Tor, das den Willen der Mannschaft widerspiegelte, niemals aufzugeben.

Starke Gäste dominieren das zweite Drittel

Im zweiten Drittel unterstrich Krostitz seine spielerische Stärke. Mit schnellen Kombinationen und druckvollem Offensivspiel bauten die Gäste ihre Führung konsequent aus. Für uns war es eine große Herausforderung, dagegenzuhalten. Dennoch gelang es uns immer wieder, mit Zweikämpfen oder mutigen Dribblings Nadelstiche zu setzen. Besonders hervorzuheben ist, dass Bela trotz des klaren Rückstands immer wieder die Lücken in der Abwehr fand und am Ende alle vier Tore für uns erzielte. Diese Treffer gaben der Mannschaft Energie und Motivation.

Kampfgeist bis zum Schlusspfiff

Im letzten Drittel merkte man unseren Jungs die kräftezehrende Partie an. Die Gäste blieben konsequent und bauten ihre Führung weiter aus. Auch wenn die Beine schwer wurden, zeigten wir bis zum Schluss Einsatz und hielten als Team zusammen. Jeder Spieler versuchte, seinen Beitrag zu leisten – sei es in der Defensive, im Tor oder beim Anlaufen der Gegner. Dieser Teamgeist ist es, der uns als D2 auszeichnet und den wir für die kommenden Spiele brauchen.

Lernen für die Zukunft

Am Ende stand zwar eine deutliche 4:18-Niederlage auf der Anzeigetafel, doch wir nehmen aus diesem Spiel viele wertvolle Erfahrungen mit. Wir wissen nun, woran wir arbeiten müssen, und können im Training gezielt an diesen Punkten ansetzen. Entscheidend ist, dass wir weiter an uns glauben, als Team zusammenhalten und uns Schritt für Schritt verbessern. Bereits am nächsten Wochenende wartet mit dem SV Grün-Weiß die nächste Aufgabe, und wir wollen zeigen, dass wir aus diesem Spiel gelernt haben.

Für unsere D2 spielte:
Julian, Adam, Mia Lou, Lenyo Ole, Nelson, Sebastian Luis, Bela (4 Tore), Maxemilian, Burak, Mick

Link zu allen Informationen rund um die Hallensanierung des SV Concordia Schenkenberg.