Saisonauftakt unserer D2 beim ESV Delitzsch

Saisonauftakt unserer D2 beim ESV Delitzsch

Im ersten Spiel der neuen Saison mussten sich unsere Jungs den Hausherren vom ESV Delitzsch mit 3:1 geschlagen geben. Die Begegnung war von Beginn an körperbetont und verlangte beiden Mannschaften viel Einsatz ab. Trotzdem hielten wir mutig dagegen und konnten uns schon früh erste Ballgewinne im Mittelfeld sichern. Immer wieder versuchten wir, den Ball nach vorn zu tragen und unsere Offensivspieler einzusetzen. Der Einsatz wurde in der 18. Minute belohnt: Nach einem zielstrebigen Angriff setzte sich Lenyo Ole Giersberg durch und brachte uns mit 1:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die erste Pause, was uns ein positives Gefühl für den weiteren Spielverlauf gab.

Zweites Drittel: Der Ausgleich

Im zweiten Drittel erhöhte der ESV den Druck deutlich. Unsere Defensive hielt jedoch lange stand und blockte mehrere Abschlüsse. Dabei zeigten sich unsere Spieler in vielen Zweikämpfen robust und konzentriert. Dennoch war zu spüren, dass der Gastgeber unbedingt den Ausgleich erzielen wollte. Nach einem unglücklichen Handspiel in unserem Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Neunmeter, den die Hausherren sicher verwandelten. Damit stand es 1:1 nach zwei Dritteln, obwohl der Gegner zuvor mehrfach an unserer Abwehr oder am eigenen Abschluss gescheitert war. Dieses Tor war ein Wendepunkt, denn es brachte neue Motivation in die Reihen des ESV, während wir uns neu sammeln mussten.

Letztes Drittel: Kräfte schwinden

Im letzten Drittel war die Partie weiterhin umkämpft. Unsere Jungs wollten den erneuten Führungstreffer erzielen, doch man merkte nun die hohen Laufleistungen der vorangegangenen Abschnitte. Die Kräfte schwanden, die Rückwärtsbewegung gelang nicht mehr so konsequent, und auch die Ordnung im Mittelfeld ging teilweise verloren. Dies nutzte der ESV aus und erzielte nach zwei individuellen Fehlern die Treffer zum 2:1 und 3:1. Auch wenn wir versuchten, noch einmal ins Spiel zurückzukommen, blieb es bei diesem Ergebnis.

Fazit und Ausblick

Am Ende mussten wir die Niederlage akzeptieren, auch wenn die ersten beiden Drittel zeigten, dass wir gut mithalten können. Besonders positiv war, dass wir mutig nach vorn gespielt und in der Defensive über lange Zeit konsequent gearbeitet haben. Deutlich wurde aber auch, dass kleine Fehler in dieser Spielklasse sofort Folgen haben. Ebenso zeigte sich, dass wir unsere Kräfte über alle drei Drittel besser einteilen müssen. Im Training werden wir daher gezielt an der Laufarbeit, der Konzentration und dem Zusammenspiel arbeiten.

Das nächste Spiel gegen den FSV Krostitz bietet uns gleich die Möglichkeit, die gemachten Erfahrungen umzusetzen und erneut wichtige Schritte in unserer Entwicklung zu gehen. Die Jungs sind motiviert und wollen zeigen, dass sie die richtigen Lehren aus diesem Auftakt gezogen haben.

Für unsere D2 spielten (Tor):
Joe, Mattheo, Mia, Burak, Jonas, Maximilian, Lenyo (1 Tor), Mick, Maxim