Frühe Führung und starkes Pressing der Concorden
Das war mal ein Start nach Maß. Im Pokalviertelfinalspiel in Dahlen war gerade die 4. Spielminute angebrochen da wurde schon die 1:0 Führung für die Concorden getickert. Konnte der agile Keeper der Gastgeber den ersten Schuß von Bartschi noch parieren war er im zweiten Versuch von Tim machtlos. Im Nachsetzen schaltete Bartschi schnell und setzte den Torschützen aussichtsreich in Szene. Ein schnelles Tor, immer gern vor dem Spiel beschworen, diesmal klappte es perfekt. Fortan waren die Schenkenberger im Vorwärtsgang unterwegs, die Dahlener wirkten zunächst fahrig. So boten sich den Concorden im Mittelfeld große Räume um zu agieren. Möglichkeiten, die Führung auszubauen, verzeichneten die Concorden aber eher nach schnellem Umschalten. Hier fehlte es einer seitz an Fortune, anderer seitz hielt der Torwart der Dahlener sein Team im Spiel.
Mitte der ersten Halbzeit kamen dann die Gastgeber besser ins Spiel, was die Concorden durch fehlerhaften Paßspiel und fehlendem Zweikampfverhalten bedingten. Ernsthaft mußte Willy, der wie gewohnt zwischen den Pfosten stand, jedoch nicht eingreifen. Als der Ball dann doch mal im Schenkenberger Netz lag, befand der Linienrichter auf Abseits. Dies sollte aber als Warnsignal gelten. Zu sicher konnte man sich nicht sein. Wenn mit wenig Kontakten gespielt wurde, konnte man die Dahlener beschäftigen. Lies man es an Dynamik vermissen gab man Ihnen unnötig Hoffnung. Letztendlich verzeichneten die Concorden ein Chancenplus, womit die Halbzeitführung in Ordnung ging.
Zweite Halbzeit im Pokal – Zweikämpfe, Kontrolle und Geduld
Nach der Halbzeitpause häuften sich Nicklichkeiten und Foulspiele, was die Partie zerfahren machte. Die Dahlener, mit Vorteilen in der Zweikämpfführung, ließen den knappen Vorsprung wackelig erscheinen. Aber die Schenkenberger Verteidigung stand sicher, so dass sich ernsthafte Torchancen nicht auf den Notizzettel wiederfanden.
Eine ganz andere Qualität an Möglichkeiten hatten da schon die Concorden. Gerade wenn nach Balleroberung schnell in die Spitze gespielt wurde, sorgte man für Gefahr. Da diese Chancen jedoch ausgelassen wurden, bleib das Spiel sehr zäh. Mit zunehmender Spielzeit schaltete sich dann noch der Kopf dazu. Hatten die Dahlener nun ja nichts mehr zu verwalten, konnte eine Nachlässigkeit der Concorden zum Gegentreffer führen. Ähnliches spielte sich ja nur 2 Wochen zuvor ab, als die Dahlener in Schenkenberg in der 95.Minute zum Ausgleich kamen. Aber es blieb wie im gesamten Spiel zuvor, dass Willy nie ernsthaft geprüft wurde. Damit stand der Einzug ins Halbfinale nach insgesamt 100 Spielminuten, der Schiri hatte wahrscheinlich Gefallen an der Partie, fest.
Fazit zum Pokalspiel – Arbeitssieg und verdienter Halbfinaleinzug
Fazit: Da im Pokal einmal mehr das Ergebnis im Fokus steht, sollte das Spiel genauso eingeordnet werden.
Für unsere 1. Herren spielten:
Lang, Schönberg, Hannemann, Bremer, Müller, Heerdegen (1 Tor), Werner, Müller, Sandmann, Bartsch, Schönbrodt, Rabe, Heinrich, Dimas, Kilic, Schneemann, Welke, Gohl




