Erfolgreicher Ligastart unserer D1 gegen den SV Zschepplin

Erfolgreicher Ligastart unserer D1 gegen den SV Zschepplin

Nach einer intensiven und guten Vorbereitung mit Turnieren, Testspielen und dem Trainingslager war es am Wochenende endlich so weit: Unsere D1 startete in die neue Saison. Gegner war die sehr junge Mannschaft des SV Zschepplin, die überwiegend mit Spielern des jüngeren Jahrgangs und teils sogar E-Jugendlichen antrat. Für uns war es die perfekte Gelegenheit, den Schwung aus dem letzten Test gegen Lindenthal mitzunehmen und unsere Fortschritte auch im Ligaalltag zu zeigen.

Und genau das gelang uns eindrucksvoll. Vom Anpfiff weg legten wir los wie die Feuerwehr. Wir liefen den Gegner früh und aggressiv an, erzwangen schnelle Ballgewinne und kamen dadurch immer wieder gefährlich vors Tor. Schon nach elf Minuten hatten wir ganze sieben Treffer auf dem Konto. Dabei zeigten unsere Kinder nicht nur Spielfreude und Mut im Dribbling, sondern auch sehenswerte Distanzschüsse und ein präzises Zusammenspiel.

Nach einem Dreifachwechsel in der 18. Minute gab es allerdings einen kleinen Bruch in unserem Spiel. Zwar hatten wir weiter Chancen, doch der Ball wollte vorerst nicht mehr ins Tor. Auch im zweiten Drittel verloren wir etwas die Kontrolle. Zschepplin wurde mutiger, gewann einige Zweikämpfe und wir machten es uns durch viele ungenaue Pässe selbst schwer. Zu oft wurde der Ball aus dem Stand gespielt, ohne Dynamik oder den entscheidenden Antritt. Trotzdem konnten wir auch in dieser Phase noch vier weitere Tore erzielen – mit der spielerischen Leichtigkeit des ersten Drittels war es jedoch nicht zu vergleichen.

Starke Reaktion im letzten Drittel

Umso wichtiger war es, dass unsere Kinder die Kritik annahmen und im letzten Drittel nochmal eine Schippe drauflegten. Hier war wieder deutlich erkennbar, dass die Inhalte aus dem Trainingslager Früchte tragen: im richtigen Moment ins Dribbling, entschlossene Zweikämpfe, aber auch der Blick für den freien Mitspieler. Das Team agierte geschlossen und mit hoher Spielfreude, sodass am Ende ein deutliches 20:3 auf der Anzeigetafel stand – ein in dieser Höhe absolut verdienter Sieg.

Darren als Vollstrecker – Teamarbeit als Basis

Erwähnenswert ist auch Darren, der nach der letzten Saison, in der er knapp an der Torschützenkanone vorbeischrammte, nun gleich im ersten Spiel stark auftrat. Mit zwölf Treffern nutzte er seine Chancen diesmal sehr konsequent und stellte seine Qualität vor dem Tor unter Beweis. Gleichzeitig darf man betonen, dass viele dieser Tore durch die gute Vorbereitung seiner Mitspieler ermöglicht wurden, die mit cleveren Pässen, Flanken und Dribblings entscheidende Vorarbeit leisteten. Dieses Zusammenspiel zeigt, wie sich individuelle Stärke und Teamgeist in unserer D1 verbinden.

Fazit

Auch wenn das zweite Drittel ausbaufähig war, dürfen wir stolz auf diesen Auftritt sein. Der Gegner konnte unserem Pressing kaum etwas entgegensetzen, dennoch gebührt auch dem SV Zschepplin Respekt, der trotz körperlicher Unterlegenheit nie aufgab. Für uns war es ein perfekter Start in die Liga, der Lust auf mehr macht und zeigt, dass wir als Mannschaft auf dem richtigen Weg sind.

Für unsere D1 spielten: Johanna, Mats (1 Tor), Maximilian, Darren (12 Tore), Bela (4 Tore), Leo (1 Tor), Raphael (2 Tore), Greta, Tabea, Finn