Vor zwei Wochen trat unsere E1 beim KiFu-Turnier in Pehritzsch an. Ersatzgeschwächt, mit nur einem Wechsler, mussten alle Jungs viele Minuten auf dem Platz absolvieren. Das bedeutete: jede Menge Einsatzzeit, aber auch die Gefahr müder Beine. Solche Situationen sind echte Lerngelegenheiten, in denen Teamgeist, Durchhaltevermögen und kluges Spielen besonders gefragt sind.
Spiel 1: FSV Krostitz E1 – Auftakt mit Glück
Im ersten Spiel gegen die E1 vom FSV Krostitz erwischten wir einen Traumstart. Emil leitete mit Übersicht einen Konter ein, den wir zur frühen Führung nutzen konnten. Defensiv hatten wir allerdings große Schwierigkeiten und liefen unseren Gegenspielern oft nur hinterher. Krostitz drängte, scheiterte aber mehrfach an Luca im Tor oder am Aluminium. Auch wenn wir hinten unsicher standen, setzten wir vorne Nadelstiche und erhöhten sogar auf 2:0. Ein Unentschieden wäre sicher leistungsgerechter gewesen, aber so ist es im Fußball – an diesem Tag hatten wir das Glück auf unserer Seite.
Spiel 2: SV Wölkau – zu wenig Zugriff
Gegen den SV Wölkau zeigte sich ein ähnliches Bild: Defensiv fehlte uns der Zugriff und wir kamen zu spät in die Zweikämpfe. Nach vorne gelang es uns zwar, ein paar Chancen zu kreieren, doch diesmal fehlte uns das Spielglück. Wölkau nutzte seine Möglichkeiten konsequenter und sicherte sich einen verdienten Sieg. Für uns war es ein wichtiger Hinweis, dass wir über 100 % Einsatzbereitschaft brauchen, um mitzuhalten.


Spiel 3: FSV Krostitz E2 – ein Schritt in die richtige Richtung
Im dritten Spiel gegen die E2 des FSV Krostitz übernahmen wir erstmals die Kontrolle. Mit mehr Laufbereitschaft und Mut im Zweikampf erspielten wir uns viele Chancen. Zwar ließen wir einige davon liegen, doch am Ende stand ein verdienter Sieg. Besonders erfreulich war, dass mehrere Jungs das Verteidigen für sich entdeckten und ihre Aufgaben konsequenter erfüllten. Diese Leistung war ein klarer Schritt in die richtige Richtung.
Spiel 4: Gastgeber Pehritzsch – Spielfreude zum Abschluss
Im letzten Spiel gegen die Gastgeber aus Pehritzsch zeigten wir unsere beste Turnierleistung. Passspiel und Dribblings wurden klug gewählt, die Rückwärtsbewegung stimmte und jeder half dem anderen. Am Ende konnten wir uns mit einem deutlichen Erfolg belohnen und das Turnier mit einem starken Gefühl abschließen.
Fazit
Unsere E1 hat beim KiFu-Turnier in Pehritzsch viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die Kinder haben erlebt, dass Nachlässigkeit sofort bestraft wird, aber auch, wie stark sie gemeinsam auftreten können, wenn alle mitziehen. Entscheidend wird nun sein, diese Konstanz in jedes Spiel mitzunehmen. Ein Turnier, das zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg – Schritt für Schritt in die richtige Richtung.
Für unsere E1 spielte:
Luca, Janne, Jonas, Richard, Emil, Pepe, Ben