Früher Torreigen und klare Verhältnisse
Von Beginn an zeigte sich ein deutliches Bild: die extrem defensiv eingestellten Gastgeber aus Radefeld standen tief, konnten den körperlich starken und teils älteren Spielern aus Schenkenberg jedoch in keiner Phase des Spiels wirklich Paroli bieten. Schon in den ersten Minuten rollte Angriff um Angriff auf das Tor der Radefelder, und schnell fielen die ersten Treffer. Fabian Enax eröffnete den Torreigen, bevor Eric Schmelzer und Sven Lucas Laqua nachlegten. Besonders auffällig war, dass die Schenkenberger in regelmäßigen Abständen trafen und somit gar keinen Zweifel am Spielverlauf aufkommen ließen.
Offensivpower und Unterzahl unserer C1 ohne Folgen
Bereits zur Halbzeit war die Partie entschieden. Die Abwehr der Concorden wurde kaum gefordert, und Torwart Anton Grafe erlebte einen ruhigen Nachmittag. In der Offensive hingegen glänzten mehrere Spieler: Eric Schmelzer und Sven Lucas Laqua erzielten jeweils drei Treffer, Selim Balci überzeugte mit einem Doppelpack und Fabian Enax sowie Oskar Wiese reihten sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Damit zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung in der Offensive, auch wenn das Spiel stark von der individuellen Überlegenheit geprägt war.
Ein kleiner Wermutstropfen war der verletzungsbedingte Ausfall eines Schenkenberger Spielers kurz vor Beginn der zweiten Halbzeit. In Unterzahl spielte die Mannschaft dennoch unbeeindruckt weiter und baute den Vorsprung sogar noch aus. Besonders erfreulich war, dass trotz der klaren Überlegenheit kein Übermut aufkam. Stattdessen blieb das Team konzentriert und brachte die Begegnung souverän und fair zu Ende. Auch der junge Schiedsrichter leitete die Partie tadellos und hatte keinerlei Probleme, da beide Seiten respektvoll miteinander umgingen.
Taktische Aspekte, Tabellenstand und Ausblick
Das Trainerteam zeigte sich dennoch nicht restlos zufrieden. Zwar konnte mit dem dritten Sieg in Folge die optimale Punktausbeute gesichert werden, doch taktische Vorgaben wurden nur unzureichend umgesetzt. Zu oft vertraute das Team auf seine körperliche Stärke, was gegen Gegner auf Augenhöhe nicht reichen wird. Hier gilt es, schnell umzudenken und die Vorgaben konsequenter auf dem Feld umzusetzen.
Ein Blick auf die Tabelle zeigt dennoch die beeindruckende Entwicklung: Mit 27:2 Toren und 9 Punkten aus drei Spielen rangiert die Concordia C1 nun auf dem zweiten Platz, nur knapp hinter der SpG Zschortau/Rackwitz II. Damit hat sich das Team in der Spitzengruppe festgesetzt und darf optimistisch auf die kommenden Aufgaben schauen.
Für unsere C1 spielten:
Anton, Anton, Fabian (5’), Selim (39’, 40’), Oskar, Tim, Eric (15’, 25’, 54’), Sven Lucas (17’, 20’, 34’), Oskar (69’)