Im Oktober startet die zweite Auflage unserer Herbstcups 2025. An insgesamt vier Turniertagen treten 70 Teams aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg gegeneinander an. Damit hat sich das Turnier in kürzester Zeit zu einem festen Bestandteil des Nachwuchsfußballs in der Region entwickelt, und die Vorfreude bei allen Beteiligten ist riesig. Gleichzeitig steckt unser Verein mitten in den finalen Vorbereitungen, sodass für einen reibungslosen Ablauf gesorgt ist.
Auftakt mit der G-Jugend
Den Startschuss geben am Freitag, den 03. Oktober, die jüngsten Kicker. Ab 10 Uhr beginnt das G-Jugend-Turnier, an dem zehn Teams teilnehmen werden:
- SV Concordia Schenkenberg
- SV Zwochau
- GW Selben
- LSG Löbnitz
- TSV Rackwitz
- Sternburg Lützschena
- Kickers Markkleeberg
- NFC Landsberg
- Radebeuler BC
- VfL Halle 96
Gespielt wird auf einem altersgerechten Kinderfußballfeld mit jeweils zwei Minitoren, sodass Freude, Tore und viele leuchtende Kinderaugen im Vordergrund stehen. Für die Anreise mit dem Auto ist der Hartplatz als Parkplatz vorgesehen, und dieser wird gut ausgeschildert. Wichtig ist jedoch: In unmittelbarer Nähe zum Sportplatz befindet sich eine Feuerwehrwache, deren Zufahrt und Gelände keinesfalls zugeparkt werden dürfen. Außerdem sind die Parkplätze auf dem Feuerwehrgelände nicht nutzbar, weshalb sich alle Besucher bitte an die Vorgaben halten sollten.
Spannende Spiele bei D- und E-Jugend
Am 18. Oktober folgt der nächste Höhepunkt mit den Turnieren der D1- und D2-Junioren, und nur einen Tag später, am 19. Oktober, greifen die E-Junioren ins Geschehen ein. Beide Tage versprechen spannende Spiele sowie zahlreiche Tore. Darüber hinaus dürfen sich Zuschauer auf eine stimmungsvolle Kulisse freuen, die vor allem durch Eltern, Fans und Vereinsmitglieder getragen wird.
Großes Finale mit der F-Jugend
Den Schlusspunkt der Herbstcups 2025 setzt am 31. Oktober die F-Jugend, und mit 24 Teams ist dieses Turnier das teilnehmerstärkste der gesamten Serie. Deshalb erwartet die Besucher ein wahres Fußballfest, das sowohl die Kinder auf dem Platz als auch die Zuschauer am Spielfeldrand gleichermaßen begeistern wird.
Rahmenprogramm und Organisation
Neben spannenden Spielen ist auch für das Drumherum bestens gesorgt, denn das Catering-Team um Adrian Wolf verwöhnt die Gäste mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken. Darüber hinaus sorgt ein buntes Rahmenprogramm für zusätzliche Unterhaltung: Eine Hüpfburg und die beliebte Tackleball-Arena bieten Action abseits des Rasens und runden das Angebot perfekt ab.
Turnierorganisator Jan Schreiber blickt voller Vorfreude auf die kommenden Wochen: „Wir haben in diesem Jahr erneut ein großartiges Teilnehmerfeld, und die Herbstcups bieten den Kindern nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Erlebnisse im Vereinsumfeld.“
Dank an Sponsoren und Partner
Ein solches Turnier wäre ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Sponsoren und Partner kaum möglich. Ein besonderer Dank gilt daher der PMG – Performance Mobility Group, den Stadtwerken Delitzsch GmbH, der TRiALED GmbH, PointZero Events sowie der FF Schenkenberg. Durch ihre Hilfe können wir den Kindern und Gästen ein großartiges Turniererlebnis bieten.