D1 Auswärtssieg Mügeln-Ablaß – Starker Auftritt unserer Kids

D1 Auswärtssieg Mügeln-Ablaß – Starker Auftritt unserer Kids

Frühe Führung und schneller Ausgleich

Nach dem Sieg im Topspiel gegen Wacker Dahlen wartete mit Mügeln-Ablaß der nächste harte Brocken auf uns. Schon in der letzten Saison waren es zwei intensive Begegnungen gegen diesen Gegner, und genau daran knüpften die Gastgeber an. Besonders ihre kompromisslose Zweikampfstärke und das schnelle Umschalten nach Ballgewinnen machten es uns von Beginn an schwer. Wir wussten, dass wir nur mit voller Konzentration und Einsatzbereitschaft bestehen würden.

Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams ohne große Abtastphase direkt den Weg nach vorn suchten. Längere Ballstafetten im Mittelfeld waren selten, vielmehr ging es Schlag auf Schlag. Jeder Zweikampf wurde entschlossen geführt, und kein Spieler schenkte dem anderen auch nur einen Meter Platz. Chancen ergaben sich so zwangsläufig auf beiden Seiten. In der 9. Minute dann unser erster Jubel: Bela wurde in die Tiefe geschickt, sein Abschluss eigentlich etwas zu zentral, doch die Schusskraft war so hoch, dass der Ball trotz Berührung des Torhüters ins Netz ging. Das 1:0 war ein Start nach Maß, doch wirkliche Sicherheit brachte es uns nicht. Mügeln blieb gefährlich, attackierte früh und nutzte sein starkes Umschaltspiel. In der 20. Minute setzte Johanna energisch nach und schob den Ball über die Linie – das 2:0 brachte großen Jubel bei Mannschaft und Anhang. Leider folgte prompt unsere schwächste Phase: Durch zwei Unaufmerksamkeiten innerhalb von drei Minuten gelang Mügeln der Ausgleich. Das 2:2 zur ersten Pause war ärgerlich, aber insgesamt leistungsgerecht.

Führungstreffer und sehenswerter Schlenzer

Im zweiten Drittel änderte sich wenig am Bild. Das Spiel blieb intensiv, temporeich und von großem Einsatz geprägt. Der Schiedsrichter hatte es schwer und übersah einige Fouls, was zwar nie in Unsportlichkeiten ausartete, aber für unnötige Emotionen sorgte. Nach rund zehn Minuten belohnten wir uns wieder: Raphael brachte uns mit einem sehenswerten Abschluss in Führung. Doch auch diesmal antwortete Mügeln schnell. In der 45. Minute nutzten sie einen blitzsauberen Konter, der uns lehrbuchmäßig auseinanderzog, zum 3:3-Ausgleich. Kurz darauf dann das nächste Highlight unserer Kids: Finn zog aus der Distanz ab und schlenzte den Ball präzise ins lange Eck zur 4:3-Führung – ein Treffer genau im richtigen Moment, denn mit diesem Tor ging es in die zweite Pause.

Starker Schlussspurt entscheidet die Partie

In der letzten Pause mobilisierten wir noch einmal alle Kräfte. Es war erkennbar, dass Mügeln mit nur einem Auswechselspieler das enorme Tempo nicht mehr halten konnte. Unsere D1 hingegen konnte erstmals in dieser Saison auf eine volle Bank zurückgreifen – ein klarer Vorteil. Mit frischen Spielern auf dem Platz legten wir eine beeindruckende Serie hin. Innerhalb von nur acht Minuten erhöhten Mats, Leo und erneut Bela auf 7:3 und sorgten damit früh im Schlussdrittel für die Vorentscheidung. Das Team spielte nun mit viel Selbstvertrauen, zeigte sich ballsicher und ließ Gegner wie Ball laufen. Auch wenn die Partie in den letzten Minuten etwas nickliger wurde, hielten unsere Kids diszipliniert dagegen und ließen kaum noch Chancen zu. Kurz vor Schluss gelang Mügeln noch das 4:7, doch an unserem verdienten Auswärtssieg änderte das nichts mehr.

Fazit und Ausblick

Am Ende stand ein Erfolg, der vor allem durch unseren Teamgeist und die geschlossene Mannschaftsleistung möglich wurde. Jeder einzelne Spieler investierte viel, sowohl körperlich als auch mental. Dieses Spiel war ein weiterer wichtiger Schritt in unserer Entwicklung: Wir konnten nicht nur spielerisch überzeugen, sondern auch in Sachen Widerstandsfähigkeit, Laufbereitschaft und Cleverness Fortschritte zeigen. Wenn wir diese Einstellung und dieses Tempo auch in die kommenden Aufgaben mitnehmen, können wir noch einiges erreichen. Nun geht es in eine kurze Herbstpause, bevor mit dem Herbstcup in Schenkenberg und dem Leistungsvergleich in Wurzen gleich zwei echte Highlights warten. Dort wollen wir unsere Form bestätigen und den nächsten Schritt in unserer Entwicklung machen.

Für unsere D1 spielten (Tore):
Nelson, Mats (1), Maximilian, Raphael (1), Darren, Bela (2), Leo, Finn (1), Johanna (1), Horatio, Iven, Greta, Tabea

Link zu allen Informationen rund um die Hallensanierung des SV Concordia Schenkenberg.