Bittere Niederlage gegen Schildau für unsere 1. Herren

Bittere Niederlage gegen Schildau für unsere 1. Herren

Personelle Sorgen vor dem Anpfiff

Unsere 1. Herren mussten am Wochenende eine bittere Niederlage gegen Schildau hinnehmen. Schon vor dem Anpfiff gab es schlechte Nachrichten: Flori konnte seine Verletzung aus dem Pokalspiel nicht rechtzeitig auskurieren, womit ein weiterer Leistungsträger fehlte. Der TSV 1862 Schildau, erst eine Woche zuvor im Pokal mit 3:1 besiegt, trat diesmal in Schenkenberg an. Vor allem geistige Frische und taktische Disziplin waren gefordert, um den Gegner erneut in den Griff zu bekommen.

Chancen da, aber keine Tore – erste Hälfte bleibt torlos

In der Anfangsphase zeigte sich Schildau aggressiver als im Pokalduell. Mit viel Druck und engem Stellungsspiel unterbanden sie den Spielfluss der Concorden. Dennoch kamen die Schenkenberger zu Chancen: Fritz prüfte den Keeper gleich zweimal, und Bremi setzte sich stark auf der linken Seite durch. Auch Hannes hatte nach einer Ecke die Führung auf dem Kopf. Trotz des Chancenplus blieb es zur Pause beim 0:0. Bitter zudem: Bremi musste verletzt ausgewechselt werden, was die personelle Lage weiter verschärfte.

Angriffsszene unserer 1. Herren im Spiel – Niederlage gegen Schildau.
Zweikampf an der Seitenlinie im Spiel – Niederlage gegen Schildau.

Niederlage gegen Schildau durch späte Treffer besiegelt

Nach der Pause starteten die Concorden mit mehr Druck, doch Schildau blieb defensiv kompakt und setzte auf schnelle Umschaltmomente. In der 52. Minute nutzten die Gäste eine Unaufmerksamkeit in der Manndeckung zum 0:1. Zwar versuchte Schenkenberg noch einmal alles und hatte durch Leo eine gute Gelegenheit, doch der Keeper verhinderte den Ausgleich. Kurz vor Schluss sorgte ein weiterer Konter für den Endstand von 0:2. Trotz Einsatz und Chancen reichte es somit nicht, die Niederlage gegen Schildau abzuwenden.

Fazit:
Eine verdiente, aber vermeidbare Niederlage. Schildau spielte clever, unterband den Rhythmus und nutzte seine Chancen. Den Concorden fehlten Kreativität, Frische im Kopf und die letzte Laufbereitschaft. Angesichts der vielen Ausfälle war es schwer, über 90 Minuten das eigene Spiel durchzuziehen. Dennoch gilt es, die richtigen Lehren zu ziehen und als Team gestärkt daraus hervorzugehen.

Für unsere 1. Herren spielten:
Lang, Schönberg, Hannemann, Heinrich, Pruchnik, Bremer, Wunderlich, Werner, Sandmann, Schneemann, Schönbrodt
Ersatzbank: Dimas, Bartsch, Welke

Link zu allen Informationen rund um die Hallensanierung des SV Concordia Schenkenberg.