Kategorien
C-Jugend NW-News Spielberichte

C-Jugend gelingt Wiedergutmachung

C-Jugend gelingt Wiedergutmachung

Eine Woche nach dem desaströsen Ausscheiden im Kreispokal fuhr die C-Jugend des SV Concordia Schenkenberg ins Bierdorf nach Krostitz. Bei wechselhaftem Wetter sollte die Mission, die restlichen Spiele der Saison ungeschlagen zu bleiben, angegangen werden. Mit nahezu voller Kapelle war die Marschroute voll auf Sieg gepolt. Lediglich Vize-Kapitän Hugo Walther fehlte krankheitsbedingt. Für ihn rückte der genesene Joel Kopp in den 18er Kader, was für die qualitative Ausgeglichenheit spricht.

C-Jugend wird mit zunehmender Spielzeit besser

Nach einem eher ausgeglichenen Beginn, bei dem sich die Schwarz-Gelben zunächst an die Witterung anpassen mussten, gelang Santiago Fischbach der Dosenöffner in der 9. Minute. Zwar gingen die Krostitzer mutig ins Spiel, belohnen konnten sie ihre Angriffsbemühungen aber nicht. So nahm die Concordia mehr und mehr das Zepter in die Hand und kontrollierte ab Mitte der ersten Halbzeit das Spielgeschehen, sodass die Abschlussmöglichkeiten der Gastgeber immer seltener wurden. Bis zur Pause erhöhte Schenkenberg durch Lennon Reichstein, Colin Hennig und Michael Kriegel auf 4:0, wenngleich Chancen auf 7 oder 8 Tore vorhanden waren.

 

C-Jugend lässt in Halbzeit 2 nichts mehr anbrennen

In Durchgang zwei knüpfte man direkt an das Ende der ersten 35 Minuten an. Das Spiel fand zum Großteil in der Krostitzer Hälfte und um deren Strafraum statt. Doch auch hier ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. Santiago Fischbach schnürte seinen Viererpack und stockte das Ergebnis auf 7:0 auf, bevor Krostitz den Schlusspunkt setzte und das in dieser Szene schlechte Defensivverhalten der Schenkenberger Hintermannschaft (inkl. Torwart) zum durchaus verdienten Ehrentreffer ausnutzte.

Chancenverwertung muss besser werden

Der Sieg geht zwar vollends in Ordnung, das Gegentor und die vielen vergebenen Möglichkeiten schmälern die Leistung letztendlich jedoch etwas. In der kommenden Woche wartet dazu ein anderes Kaliber. Am Samstag kommt der FV Bad Düben an die Rödgener Straße, mit denen man aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen hat. Im 11 gegen 11 sollte diesmal bestimmt etwas gehen! 😉

Mannschaften

Alte Herren

News

Sponsoren

Kategorien
C-Jugend NW-News Spielberichte

C-Jugend macht sich fit

C-Jugend macht sich fit

Das Trainerteam bat seine Schäfchen Anfang Januar wieder zum Trainingsstart.Auf dem Hartplatz, Nebenplatz, Boxhalle, Fußweg 🙂 und Turnhalle wurde an Kondition, Koordination und Technik gefeilt.

C-Jugend_Wintervorbereitung1

C-Jugend in Testspielen mit 2 Gesichtern

Das erste Testspiel wurde Ende Januar gegen Neuseenland 2 durchgeführt. Nach einer sehr guten ersten Halbzeit mit 0:2 Führung war die zweite erschreckend schwach.

Am Ende verlor man verdient mit 4:2.

Eine Woche später das Gleiche Bild. In Tresenwald wurde eine sehr ordentliche erste Halbzeit gespielt. Die zweite Halbzeit war allerdings, wie in der Vorwoche, bedeutend schwächer.

Die Partie endete nach vielen ausgelassenen Chancen mit 1:1.

Konditionstraining zahlt sich aus

Ab dem Februar wurden die Laufschuhe der Kids auf die Straße / Fußweg gebracht.

Anfangs wurden diese Einheiten natürlich nicht gerne gesehen. Die schwachen zweiten Durchgänge in den Testspielen lagen jedoch offensichtlich an fehlender Kondition/Kraft und Spritzigkeit der Kids.

Nach vielen anstrengenden Einheiten fuhr man nach den Ferien zum SV Schleußig. Der Tabellenführer der Stadtliga Leipzig hatte kein Erbarmen mit den Schenkenbergern und man kam gehörig unter die Räder.

Eine Woche später empfing man zum ersten Testspiel in Schenkenberg, die Jungs von Rot Weiß Thalheim. In diesem Spiel konnte man über 50-60 Minuten eine hohe Laufbereitschaft mit teilweise sehr schön raus gespielten Toren erkennen und gewann verdient mit 6:2.

C-Jugend mit Highlight zum Rückrundenbeginn

Die Saison der Schenkenberger Jungs startet am 18.03.2023 mit einem Highlight.

Nachdem man Ende des Jahres Liga Primus ESV Delitzsch im Viertelfinale bezwang, wartet nun der Tabellenführer der OST Staffel, Union Torgau zum Pokalhalbfinale auf die Concorden.

Der Liga Betrieb startet am 25.03.2023 beim FSV Krostitz.

C-Jugend_Wintervorbereitung

Testspiele 

JFV Neuseenland 2 – Concordia 4:2 ( Tore: Biene, Bala)

SV Tresenwald – Concordia  1:1 ( JuJo)

SV Schleußig – Concordia 11:0 (Tore: Fehlanzeige)

Concordia – Rot Weiß Thalheim 6:2 ( Tore: Jujo,Louis,2x Biene,2x Fabio)

Turbine Halle 2 – Concordia

Kategorien
A-Jugend NW-News Spielberichte

A-Jugend gibt Sieg aus der Hand

A-Jugend gibt Sieg aus der Hand

Am vergangenen Sonntag war unsere A-Jugend beim Tabellenletzten der Landesklasse Nord zu Gast. Die SpG Canitz/​Strehla/​Röderau-Bobersen konnte bisher noch keine Punkte sammeln und dies sollte, wenn es nach unserer A-Jugend geht auch so bleiben. Die Kaderzusammenstellung für das Spiel erwies sich jedoch als sehr Mühselig. Gleich 8 Spieler standen wegen Verletzung, Krankheit oder Sperre nicht zur Verfügung. Am Ende bekamen wir trotzdem eine Truppe zusammen, die auf jeden Fall in der Lage sein sollte endlich Mal einen 3er einzufahren.

Erste Halbzeit Mal ohne Gegentor

Unsere Jungs begannen auf dem sehr schwer zu bespielendem Platz sehr konzentriert. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und wir warteten Geduldig bis sich Räume ergaben. Die erste richtig gute Chance des Spiels hatte jedoch der Gastgeber. Es waren knapp 10 Minuten gespielt, da lief der Canitzer Stürmer komplett unbedrängt auf unser Tor zu, machte aber viel zu wenig aus der Chance. Dies sollte aber zugleich die einzig gefährliche Torchance der SpG in Halbzeit 1 bleiben. Mit zunehmender Spielzeit, ergaben sich für unsere Offensivspieler immer mehr Räume. Jedoch hatte keiner den Mut diese Räume auch wirklich zu nutzen und Mal den Torabschluss zu suchen. Selbst das sehenswerte Tor von Hannes in der 28. Minute kam mehr oder weniger aus dem nichts.

Zusätzliches Selbstvertrauen brachte es für die verbleibenden 15 Minuten aber auch nicht. Als Fazit für Halbzeit 1 bleibt festzuhalten. Unsere A-Jugend zeigte eine sehr diszipliniert, konzentrierte und spielfreudige Vorstellung, ließ aber den nötigen Willen im letzten drittel vermissen.

Halbzeit 2 mit Chancen auf beiden Seiten

In Halbzeit 2 agierte die SpG nun deutlich offensiver, was auch fast den Ausgleichstreffer zur Folge hatte. Gleich zwei 1000% Chancen ließen sie zu unserem Glücke liegen. Im Gegenzug konnte Louis unsere Führung in der 52. Minute ausbauen. Im weiteren Spielverlauf kamen beide Mannschaften immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor, machten aber viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Vor allem unsere A-Jugend schaffte es nicht, den nun vorhandenen Platz zielstrebig zu nutzen. Selbst im Strafraum hatte keiner den Mut einfach Mal selber aufs Tor zu schießen.

Schlussphase mit Emotionen pur

So plätscherte das Spiel bis zur Schlussphase ein wenig vor sich hin. Unsere A-Jugend lehnte sich dann aber in den letzten 15 Minuten etwas zu weit zurück. Wir überließen der SpG immer mehr Feldanteile und bekamen kein Zugriff mehr auf das Spiel. So fiel folgerichtig der 1:2 Anschlusstreffer in der 86. Spielminute. Nun wurde es nochmal hektisch. Die Canitzer setzten nun alles daran ihren ersten Saisonpunkt zu holen. In der 92. Spielminute dann das unfassbare, der Ball in unserem Tor. Der Jubel auf Canitzer Seite kannte verdienter Maßen keine Grenzen. Zuzuschreiben hatten wir es uns durch unsere Passivität aber selber.

Fehlentscheidung verhindert Happy End

Zu Ende war das Spiel aber immer noch nicht. In der 94. Minute konnten wir nach einem Eckball den vermeintlichen Siegtreffer erzielen. Jedoch entschied der Schiedsrichter auf Stürmerfoul, was hätte nicht falscher sein können.

2 Canitzer behinderten sich gegenseitig, ohne dass auch nur ein Spieler von uns in unmittelbarer Nähe gewesen war. Somit blieb es dann beim fast schon traditionellen 2:2 Endstand und damit ein erneuten Unentschieden unserer A-Jugend. Ganz klar muss man festhalten, dass wir uns in erster Linie and die eigene Nase fassen müssen. Chancen waren genug da um das Ergebnis 2, 3 Tore höher gestalten zu müssen. Jedoch ließen wir Mal in den entscheidenden Momenten den Mut und Willen die Tore auch wirklich erzielen zu wollen vermissen. Dazu kommt, dass auch die Gegentore niemals so fallen dürfen.

Loben muss man allerdings ganz klar die Disziplin auf dem Platz. Sowohl Provokationen des Schiedsrichters als auch die der gegnerischen Bank, für welche sie sich nach dem Spiel entschuldigten, ließen unsere Jungs an diesem Tag größtenteils nicht an sich ran und spielten ruhig weiter. Nächste Woche gegen Engelsdorf, haben wir nun im letzten Heimspiel der Vorrunde, die Chance es besser zu machen. 

Für die A-Jugend spielten (Tore) (Wechselspieler|Minute):

Fiedler, Omonsky, Eschert, Sandmann, Lang W., Fischer (52′), Höllein, Petzold (28′), Dimas, Kamli (Schottke|73′), Heinrich (Lang B.|73′

Sponsoren

Mannschaften

Kategorien
A-Jugend NW-News Spielberichte

A-Jugend wieder nur Unentschieden

A-Jugend wieder nur Unentschieden

Im Nachholspiel der Landesklasse Nord traf unsere A-Jugend am Sonntag auf den Döbelner SC 02/90. In der Tabelle stehen die Döbelner mit 5 Punkten bei einem Spiel mehr, einige Tabellenplätze vor uns. Unsere A-Jugend ging jedoch selbstbewusst ins Spiel. Matchplan war es hinten erstmal sicher zu stehen und einen frühen Rückstand zu vermeiden.

Abklatschen beim Landesklassespiel unserer A-Jugend gegen den Döbelner SC - Concordia Schenkenberg

Wieder Mal früher Rückstand

Allerdings hatten die Döbelner anscheinend ihre Hausaufgaben gemacht, denn sie legten los wie die berühmte Feuerwehr. Von Beginn an liefen sie uns sehr hoch an und versuchten so Fehler zu provozieren. In der 3. Spielminute ging der Plan auch direkt auf. Wieder Mal war es ein individueller Fehler in der Abwehr der zum Rückstand führte. Damit war der Matchplan erstmal hin und wir lagen wieder Mal früh zurück. Nach der Führung hielt Döbeln das Tempo hoch und kam so zu weiteren gefährlichen Torraumszenen. Folgerichtig konnten sie in der 22. Minute auf 2:0 erhöhen. Was zu diesem Zeitpunkt des Spiel auch absolut verdient war. Allerdings hat es unsere A-Jugend den Gästen auch viel viel zu einfach gemacht. Abspielfehler und ein eklatante Fehler in der Rückwärtsbewegung luden die Gäste ja auch regelrecht ein.

rote Karte schwächt uns weiter

Es folgte bereits in der 33. Minute ein Doppelwechsel. Für Robin und Louis betraten Hannes und Paul das Feld.

Durch die Wechsel unter der damit verbundenen Umstellung, standen wir Defensiv nun etwas sicherer. Als alles nur noch auf den Pausenpfiff wartete, gab es jedoch den nächsten Nackenschlag für uns. Für Ball weg schlagen erhielt Tim die gelbe Karte und für das darauffolgende unsportliche Betragen gelb-rot.  Damit war klar, die 2. Halbzeit müssen wir in Unterzahl bestreiten.

starker Beginn in Halbzeit 2

Entsprechend war auch die Stimmung zur Halbzeitpause. Kampflos geschlagen geben wollten wir uns aber trotzdem nicht. Ganz im Gegenteil. In dieser Saison hatten wir schon mehrfach Comeback Qualitäten bewiesen. Die offensive Systemumstellung sollte die Marchrichtung für Halbzeit 2 nochmal untermauern. Entsprechend motiviert startete unsere A-Jugend in den 2. Durchgang. Alle beteiligten sahen jetzt auch eine komplett anderes Auftreten unserer Jungs. Defensiv standen wir deutlich sicherer und durch mehr Konzentration und Durchschlagskraft im Aufbauspiel konnten wir offensiv immer wieder Nadelstiche setzen. Folgerichtig wurde durch die Tore von Paul in der 51. Minute und Willy in der 58. Minute der Gleichstand wieder hergestellt. Nun beruhigte sich das Spiel etwas. Man merkte das keiner den vermeintlich entscheidenden Treffer bekommen möchte.

Schlussviertelstunde nochmal mit viel Action

In der 77. Minuten waren wir dem Führungstreffer dann auf 1-MAL sehr nahe. Doch Paul wurde vom letzten man der Döbelner, kurz vorm eindringen in den Strafraum unerlaubt von den Beinen geholt. Dem Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig als die rote Karte zu zeigen. In Gleichzahl drängten nun beide Teams etwas deutlicher auf die Führung. Diese sollte den Gästen durch eine starke Einzelaktion, mit sehenswerten Abschluss in der 87. Minute gelingen. Aber das Schlusswort im Spiel, hatten wir in Form von Teli. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang es ihn, einen fälligen Freistoß an der Strafraumgrenze zum 3:3 Endstand zu verwandeln.

Unterm Strich geht das 3:3 aufgrund er zwei unterschiedlichen Halbzeiten in Ordnung. Lobend muss man ganz klar erwähnen das die Jungs es geschafft haben in Unterzahl ins Spiel zurück zu kommen Jedoch bringt uns das 5. Unentschieden im 8 Spiel auch nicht wirklich weiter. Wir müssen versuchen konzentrierter in die Spiele rein zu kommen, denn leider sind es immer wieder individuelle Fehler die uns unterm Strich den Sieg kosten.

Für die A-Jugend spielten (Tore) (Wechsel|Minute):

Fiedler, Eschert, Sandmann, Heerdegen, Tratzsch (Schottke|46‘), Werner, Fischer (Schuster (51‘)|33‘), Heinrich (Petzold|33‘), Zimmermann (Lang(58‘)|55‘) , Teli (1), Kamli

Kategorien
A-Jugend NW-News Spielberichte

A-Jugend – letzter Test erfolgreich

A-Jugend – letzter Test erfolgreich

Bevor es für unsere A-Jugend am kommenden Wochenende im Nachholspiel zu Hause gegen Döbelner SC wieder um Punkte geht. Ging es am gestrigen Sonntag gegen die 2. Herrenmannschaft des FSV Krostitz. Nachdem in den letzten Wochen aufgrund mangelnder Beteiligung das ein oder andere Training ausgefallen ist, war überhaupt nicht abzusehen wie sich unsere A-Jugend heute schlagen wird.

A-Jugend belohnt sich nach guten Start nicht

Das Spiel begann überraschend positiv. Hinten standen wir sehr sicher und zwangen dadurch die Krostitzer Reserve immer wieder zu Fehlern. Im Spiel nach vorne fehlte manchmal noch die Zielstrebigkeit und der Wille auch Mal die einfache Idee umzusetzen. Trotzdem gelang es uns bis zur 25. Minute 3-mal alleine auf den Krostitzer Hüter zuzulaufen. Hier kam dann aber auch wieder die große Schwäche der Hinrunde zum Vorschein. Denn nicht 1-Mal zappelte der Ball am Ende im Netz. Im weiteren Spielverlauf der 1. Halbzeit wurde der FSV dann deutlich Ballsicherer und erspielte sich auch gute Torchancen.

2. Halbzeit mit schwachem Beginn

In der Halbzeitpause wurde unsere A-Jugend nochmal angehalten in Strafraumnähe entschlossener zu agieren. Dies wurde dann auch gleich im ersten Angriff umgesetzt. Durch einen starken Pass in den Lauf konnte Eschi mit etwas Glück zum 1:0 einschieben. Trotz des Gegentreffers erhöhte Krostitz zu Beginn der 2. Halbzeit die Schlagzahl deutlich. Wir wurden nun früher attackiert und es kam zu deutlich mehr abspielfehlern als noch in Halbzeit 1. Dies nutzten die Krostitzer sofort aus und drehten das Spiel. In der Phase des Spiels machte sich der Konditionelle Rückstand einiger Jungs vor allem im Mittelfeld deutlich bemerkbar.

Nach einer Umstellung kamen wir dann aber wieder besser ins Spiel. Die Zielstrebigkeit die noch in Halbzeit 1 fehlte, war nun auch vorhanden. Durch das bespielen der freien Räume kamen wir nun auch wieder zu unseren Torchancen und konnten das Spiel durch Tore von Luki und Yannik drehen und am Ende mit 4:2 gewinnen.

Test lässt auf guten Punktspielstart hoffen

Unterm Strich konnten wir mit dem Testspielerfolg, der so vielleicht auch nicht zu erwarten war mehr als zufrieden sein. Wenn am Sonntag gegen Döbeln auch noch die Urlauber wieder dazu stoßen und wir auf die Leistung vom Testspiel aufbauen können, sollten die 3 Punkte durchaus im Bereich des machbaren liegen.  

 

Für Schenkenberg spielten (Tore)

Fiedler, Eschert (1), Sandmann (2), Heerdegen, Werner, Fischer, Heinrich, Zimmermann (1) (46.|Lang), Dimas (46.|Schottke), Kamli, Tratzsch

Kategorien
Alte Herren NW-News Spielberichte

Alte Herren werden in Glesien 2.

Alte Herren werden in Glesien 2.

Der FSV Glesien richtete nach 2 Jahren zwangsbedingter Coronapause wieder das traditionelle Hallenfussballturnier aus. Zu Gast waren unter anderem unsere Schenkenberger Alt Herren Truppe.

 

Im Modus jeder gegen jeden wurde der Turniersieg unter den insgesamt 6 teilnehmenden Teams ausgespielt.

 

Am Ende sollte es für unsere “Oldis” für einen sehr guten 2. Platz reichen.

Kategorien
A-Jugend NW-News

A-Jugend gewinnt Herrenturnier

A-Jugend gewinnt Herrenturnier

Am Samstag hatte unsere A-Jugend ihren ersten Hallenauftritt in diesen Winter. Beim Hallenturnier des SV Hellas 09 Oranienbaum in Gräfenhainichen wollten sich unsere Jungs mit den Herrenteams der Region messen. Ein Highlight war sicherlich auch das der Sieger des Turniers erst um Mitternacht feststehen sollte.

Vor Turnierbeginn wurden wir als reines A-Jugendteam im Teilnehmerfeld noch etwas belächelt. Das wir aber durchaus gewollt waren hier etwas mitnehmen zeigten nicht nur unsere Kicker auf dem Hallenboden, sondern auch die wenigen aber lautstark angereisten Schenkenberger Fans.

Gruppenphase als 2. überstandenabgeschlossen

Wir durften dann auch gleich im Eröffnungsspiel des Turniers gegen den Gastgeber Hellas 09 I ran. Ruhig angehen lassen wollten es beide Seiten nicht. In den 12 Minuten spielten beide Mannschaften mit offenen Visier. Was in einen kleinen Torfestival endete, welches Hellas verdient mit 4:2 für sich entscheiden konnte.

Im 2. Spiel ging es gegen die Reserve von Rot Weiß Talheim. Hier wollten wir es nun deutlich besser machen. Durch viel Spielfreude und Laufbereitschaft konnte sich unsere A-Jugend auch aus engeren Drucksituation kontrolliert befreien und dadurch vorne für
Gefahr sorgen. Durch 2 sehr schön raus gespielte Tore konnten wir das Spiel für uns entscheiden und hatten nun beste Chancen um uns fürs Halbfinale zu qualifizieren.

Gegen Germ. Roßlau sollte dann der Halbfinaleinzug perfekt gemacht werden. Hier sollte am Ende zwar der Punkt reichen, aber Ziel war es die Leistung aus dem letzten Spiel zu bestätigen und damit auch zu gewinnen. Das taten die Jungs dann auch. Mit einen ungefährdeten 3:0 Sieg konnten wir das Ticket fürs Halbfinale buchen.

Halbfinale gegen die 2. von Dessau

Dort wartete dann mit der 2. Mannschaft von Dessau 05 ein harter Brocken auf unsere A-Jugend. Hier war der Plan den Ball möglichst noch schneller laufen zu lassen um gegen die körperlich robusten Dessauer nicht in Zweikämpfe verwickelt zu werden. Dies gelang dann über weite Strecken auch sehr gut. Der Ball zirkulierte gut in den eigenen reihen bis die passende Lücke gefunden wurde. Zweimal gelang es uns dann auch den Ball im Gehäuse der Dessauer unterzubringen. Da unsere Abwehr inkl. Torhüter Chris wieder souverän agierte, blieben wir auch in diesem Spiel zum 3. Mal ohne Gegentreffer und konnten ins Finale einziehen.

Finale Oho

In selbigen trafen wir dann wie schon in der Gruppenphase auf die 1. Mannschaft von Hellas 09, die ihrer Seitz das Halbfinale gegen ihre 2. Mannschaft gewinnen konnten. Im Vergleich zum Gruppenspiel agierten beide Mannschaften diesmal etwas taktischer. Man merkte das keiner in Rückstand geraten wollte. Es entwickelte dich trotzdem ein enorm spannendes Spiel, wenn auch mit weniger Torraumszenen als noch im Gruppenspiel. Nach gut 6 Minuten brachte uns Paul nach einen Geistesblitz von Chris auch verdient in Führung. Da unsere Abwehr auch in diesem Spiel nichts mehr anbrennen lies, konnten wir kurz vorm Ende mit dem 2:0 den Deckel drauf machen und somit das Finale für uns entscheiden.

Der Jubel kannte nun keine Grenzen mehr. Mit dem Turniersieg hatte anfangs so richtig keiner gerechnet, aber unsere Jung spielten sich ab dem 2. Spiel quasi in einen Rausch und wurden von Spiel zu Spiel immer sicherer in ihren Aktionen. Was auch andere Trainer und Zuschauer lobend anmerkten.

Wir bedanken uns bei Hellas 09 für die Einladung und die Möglichkeit das wir als A-Jugend beim Herrenturnier mitkicken durften und möchten an dieser Stelle auch ein Lob für das super organisierte Turnier aussprechen.  

Kategorien
E1-Jugend NW-News

E1 on Tour

E1 on Tour

Hallenturnier des FC Elbaue Torgau (19.11.2022)

Unsere E1 startete sehr früh in die diesjährige Hallensaison. Bereits am 19.11. folgten wir der Einladung des FC Elbaue Torgau. In dem Turnier welches mit 7 Mannschaften im Modus jeder gegen jeden gespielt wurde, zeigten unsere Jungs 2 Gesichter.

Gerade in den ersten 3 Spielen, blieb viel Spielraum für Verbesserungen. In den weiteren 3 Partien wurde die Leistung etwas besser, aber zu 100% zufrieden konnte man trotz des 3. Platzes am Ende nicht sein.

Vorrunde Hallenkreismeisterschafft in Radefeld (11.12.2022)

Im 1. von 3 Turnieren im Dezember ging es nach Radefeld zur Vorrunde der Hallenkreismeisterschafft (HKM).  Die ersten 4 Mannschafften konnten sich am Ende für die Endrunde der HKM qualifizieren.

Die erste Aufgabe bestand erstmal darin eine spielfähige Mannschaft in die Halle zu bekommen. Die Hälfte der Mannschaft meldete sich krank und auch in unseren anderen E-Jugendmannschafften und der F1 sah es nicht viel besser aus.

Am Ende bekamen wir dennoch eine gute Truppe zusammen, der es zuzutrauen war unter die ersten 4 Plätze zu kommen. Jedoch ist Theorie und Praxis doch manchmal weit auseinander.

Schon im ersten Spiel merkte man das die Jungs ähnlich wie in Torgau überhaupt nicht bei der Sache waren und damit ging das Spiel gegen die SG Zschortau völlig verdient verloren.

Nun waren wir gegen die 3. Mannschafft des FC Eilenburg schon unter Zugzwang. Unsere Kicker machten es diesmal auch schon etwas besser, aber der letzte Wille und Mut vor dem Tor war hier überhaupt nicht zu erkennen. Da nützt es auch nichts, wenn man sich die ganze Spielzeit überwiegend in der gegnerischen Hälfte aufhält.

Am Ende konnte der FCE zu allen Überfluss auch noch mit der Schlusssirene den Siegtreffer erzielen.

Ähnliches Bild zeigte sich dann auch in den spielen gegen den Radefelder SV und die SpG Doberschütz-Mockrehna/Süptitz. Die Einsatzbereitschafft konnte man unseren Jungs nicht absprechen, aber der unbedingte Wille und vor allem der Mut hat in  vielen Aktionen einfach gefehlt.

Darüber konnte auch der einzige Sieg am Ende gegen die bereits qualifizierten Delitzscher nicht hinwegtrösten. Somit reichte es nur für einen enttäuschenden 5. Platz.

Hallenturnier des SV Tresenwald Machern (17.12.2022)

Eine Woche vor Weihnachten war der 2013er/2014er Jahrgang beim Hallenturnier des SV Tresenwald Machern zu Gast. Beim U10 Turnier durfte sich der junge E1 Jahrgang mit der Unterstützung von Mira und Raphael (beide F1) Mal nur mit gleichaltrigen messen. Auch diesmal gab es wieder kurzfristige krankheitsbedingte Ausfälle, so dass die Jungs und Mira das Turnier ohne Wechsler bestreiten mussten.

Jedoch schien das unsere Kids eher zu beflügeln. Alles was wir in den letzten 2 Turnieren vermissen ließen war plötzlich da. Durch Zielstrebigkeit, Mut, Entschlossenheit und auch den ein oder anderen schönen Spielzug konnte wir die Gruppenphase verlustpunktfrei als 1. abschließen. Im Halbfinale ging es dann gegen Turbine Halle, welches für einige Trainer und Zuschauer  auch schon das Finale hätte sein können.

Selbige wurden von beiden Mannschaften nicht enttäuscht. In temporeichen 10 Minuten mit vielen Torraumszenen waren unsere Jungs und Mira aber nicht zu stoppen und zogen ins Finale ein. Dort trafen wir dann wie auch schon in der Gruppenphase auf den SG MoGoNo Leipzig und auch diesmal sollten wir als Sieger vom Platz gehen und damit war der erste Turniersieg in der noch jungen Hallensaison in Sack und Tüten. Durch eine enorme Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten beiden Turnieren war der Turniersieg auch mehr als verdient.

Hallenturnier des SV Rot-Weiß Weißenfels (28.12.2022)

Auch zwischen Weihnachten und Neujahr sollte der Ball nicht ruhen. Diesmal ging es für unsere E1 nach Weißenfels. Diesmal konnten wir in nahezu voller Besetzung antreten.

Das erste Spiel bestritten wir gegen SV Merseburg 99. Hier zeigten sich unsere Jungs extrem spielfreudig und konnten dadurch das Spiel deutlich für sich entscheiden. Im 2. Gruppenspiel trafen wir auf den TSV Großkorbetha. Anfangs konnten wir an die Leistung des 1. Spiels anknüpfen. Doch nach der Führung und noch einigen vergebenen Chancen, ließen unsere Jungs immer mehr nach und der TSV konnte verdient ausgleichen. Mit 4 Punkten im Schlepptau ging es im letzten Gruppenspiel gegen den SC Naumburg dann um den Halbfinaleinzug. Ein Punktgewinn sollte hierzu für uns reichen. Zu Beginn machten wir allerdings keine Anstalten selbiges auch erreichen zu wollen. Nach nicht Mal 4 Minuten führte der SC Naumburg mit 2:0. Durch eine gute Moral und einige gute Ideen kamen wir noch zum nicht ganz unverdienten Ausgleich.

Am Ende sollte es aber für die Naumburger aufgrund des besseren Torverhältnisses auch noch fürs Halbfinale reichen. Dort trafen wir dann auf den Gastgeber SV Rot-Weiß Weißenfels. Den Weißenfelser war der unbedingte Wille ins Finale einzuziehen anzusehen. Mit viel Kampf ließen sie uns in keiner Minute wirklich ins Spiel kommen. Am Ende konnten wir zwar den Lucky Punch setzen, aber der war wirklich alles andere als verdient.

Im Finale trafen wir mit dem SC Naumburg auf alte Bekannte. Diesmal lieferten unsere Jungs eine durchweg konzentrierte Leistung ab. Wir ließen hinten nichts zu und blieben vorn 2-Mal konzentriert.

Damit war den Jungs und Mira ein schöner Abschluss des Fußballjahres 2022 gelungen.

Hallenturnier das HSV Gröbern (07.01.2023)

Im neuen Jahr ereilte uns eine kurzfriste Turniereinladung des HSV Gröbern. Nach kurzer Absprache mit den Eltern sagten wir zu. Damit rollte auch gleich wieder am ersten Wochenende im neuen Jahr der Ball.

In der der Gruppenphase zeigten sich unsere Jungs und Mira bestens aufgelegt und konnten alle 3 Spiele für sich entscheiden. Wobei sich unser Kicker hier im 2. Spiel gegen die 2. Mannschaft des ESV Delitzsch und im 3. Spiel gegen den HSV Gröbern extrem strecken mussten.

Im Halbfinale trafen wir mit der 2. Mannschaft der SG Zschortau auf alte Bekannte. Das Spiel konnten wir in einem spannenden Spiel dennoch für uns entscheiden.

Im Finale ging es dann wieder gegen den HSV Gröbern, die sich im anderen Halbfinale gegen den ESV Delitzsch durchsetzen konnten. Konnten wir das Gruppenspiel noch siegreich gestalten, war diesmal vor dem Spiel schon klar, dass im Endspiel alles passen muss um als Sieger vom Platz zu gehen.

Aber die Gastgeber ließen keine Zweifel daran wer das Spiel gewinnen sollte. So unterlagen wir am Ende deutlich und auch verdient mit 3:0. Dickes Lob an dieser Stelle trotzdem an die Mannschafft, die wieder ein sehr gutes Turnier gespielt hat. 

Hallenturnier des SV Zschepplin

Am 14. 01. zum „Pflichttermin“ nach Zschepplin. Der SV Zschepplin zeigt hier Jahr für Jahr, das auch mit beschaulicheren Möglichkeiten ein super Hallenturnier auf die Beine gestellt werden kann. Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden bei 10 Minuten Spielzeit.

Insgesamt spielten unsere Jungs ein super Turnier mit durchweg konstanten Leistungen. Durch die Siege gegen Eilenburg, Zschortau, Krostitz und Zschepplin/Naundorf ging es im letzten Spiel des Turniers gegen die bis dahin ebenfalls siegreichen Merkwitzer um den Turniersieg.

Die Merkwitzer erwischten den klar besseren Start in der das Spiel und führten sehr schnell verdient mit 2:0. Die Jungs steckten aber nicht auf und konnten schnell auf 1:2 verkürzen. Durch robust geführte Zweikämpfe wurde es nun nochmal etwas hektischer. Davon unbeeindruckt konnten wir kurz vor Schluss den viel umjubelten Ausgleichstreffer erzielen.

Aufgrund eines minimal besseren Torverhältnisses sollte dieser dann auch ausreichen um das Turnier als Sieger zu beenden.

Kategorien
E3-Jugend NW-News

E1 Siegreich gegen Spröda

E1 Siegreich gegen Spröda

SV Conc. Schenkenberg – SV Spröda 15:7 (9:3)
Nachdem unsere E1 letztes Wochenende spielfrei hatte, stand nun das Heimspiel gegen den SV Spröda auf dem Programm.
Insgesamt waren unsere Jungs in dem Spiel nicht ganz so wach wie gewohnt. Dies zeigte sich auch bereits in der 2. Minute als der SV Spröda das zögerliche Handeln unserer Mannschaft mit einem Tor bestrafte. Zwar drehten die Jungs das Spiel schnell aber zu 100% zufrieden konnte man aufgrund der fehlenden Reaktionsschnelligkeit und Laufbereitschaft nicht sein. Dazu kam das die Gäste aus Spröda nie aufsteckten und sich auch immer wieder mit Toren belohnen konnten. In der 2. Halbzeit dann sogar zwischenzeitlich die bessere Mannschaft waren. Unterm Strich bekamen die Eltern ein ordentliches E-Jugendspiel mit vielen Toren auf beiden Seiten zu sehen.
 
Für Schenkenberg spielten (Tore):
Oskar (3), Kai (1), Darren (5), Benjamin (2), Mehrschad (2), Iven, Espen (2), Sebastian