Kategorien
2. Mannschaft Herren-News Spielberichte

2. Mannschaft weiterhin ungeschlagen im Jahr 2023

2. Mannschaft weiterhin ungeschlagen im Jahr 2023

Im dritten Spiel dieses Jahres ging es für unsere 2. Mannschaft zur ersten Auswärtsfahrt. Im Navigationssystem war das Ziel Doberschütz eingegeben und das wurde auch voller Motivation angesteuert. Diese Motivation zeigte sich bereits in der Erwärmung, als aus frohem Frühlingswetter plötzlich so schien es, die Welt unterging. Starker Wind mit Starkregen und Hagel brachte den Gegner zum Erwärmungsabbruch. Unsere Jungs hingegen blieben standhaft um das Verletzungsrisiko zu mindern. Mit nassen Hosen und Füßen Pfiff Judenhagen bei nun wieder Sonnenschein die Partie pünktlich 15 Uhr an.

Ereignissreiche Anfangsminuten

Die gesagte Motivation konnte sich aber nicht positiv auf die ersten Minuten auswirken. Bereits nach 9 Minuten trifft Gäbler nach Fehler im Spielaufbau und aus folgender Flanke  aus dem 5 Meterraum ins leere Netz. Von diesem Rückschlag geplagt soll es noch düsterer kommen. In Minute 13 muss Reifenstein für den bei holprigem Geläuf umgeknickten Zachäus in die Partie. Doch auch dieser muss bereits 5 Minuten später wieder durch eine signalisierte Zerrung ersetzt werden. Nun also war es Max Meske, der für uns die rechte Seite beackerte. Nach allen bisher unglücklich gelaufenen Aktionen sollte nun zum Verdienst aller positives Folgen. Nach Flachpass von unserem Kapitän steht Schenkenbergs 72 gut 25 Meter entfernt vorm Tor. Dieser zappelt wie so oft nicht lange, zog mit seiner linken Klebe Vollspann ab und der Ball flog wie ein Strahl in den rechten oberen Winkel.

2. Mannschaft mit Torreicher Halbzeit

Freude sollte nicht lange gewähren, denn bereits 8 Minuten in der Folge kommt es nach Fehlpass in der Vorwärtsbewegung zum schnellen Umschaltspiel der Doberschützer. Der Stürmer von Frisch-Auf wird wohl im Strafraum zu Fall

gebracht. Die Entscheidung fiel auf Strafstoß , welchen Innenverteidiger Ruhnow auch sicher im Tor unterbringen konnte. Doch unsere Concorden hingen sich rein und gaben nicht auf. Das zeigte sich nur 3 Minuten später, als erneut Reißig nach starker Einzelaktion am Strafraumrand Müller bedient. Dieser zog diesmal mit rechts direkt von der Strafraumgrenze ab. Der Ball landet erneut unhaltbar zu seinem bereits zwölften Saisontreffer im Netz. Nun war erst einmal Halbzeit angesagt und für die Zuschauer erholen von dieser Turbulenten ersten Hälfte. Es hatte heute den Anschein als würde es genau so weiter gehen, doch Hälfte 2 sollte das Komplette Gegenteil zur ersten Hälfte werden.

Ereignissarme 2. Halbzeit

In Halbzeit 2 war es bei nun noch schwereren Platzbedingungen kaum noch möglich ein Kurzpassspiel aufzuziehen. Fast nur noch Langholz war möglich und das unsere Concordia dafür nicht berühmt geworden ist weiß jeder. Die Verteidigung, welche anfangs des Spiels etwas den kürzeren Zog hatte aber nun löblich ins Spiel gefunden. Doberschütz konnte nur über Flanken oder Standards den Ball in den Strafraum bringen um halbwegs gefährlich zu werden. Bis zum Schluss jedoch war Torwart Kretschmann und seine Hintermannschaft aufmerksam und es konnten alle versuchten Angriffe souverän verteidigt werden. Unsere Concordia hatte nach vorn nichts mehr zu bieten, warf sich aber dennoch rein und versuchte viel. Nach noch 2 nachgespielten Minuten war Schluss am Wildenhainer Weg.

2. Mannschaft mit Ergebnis durchaus zufrieden

1 Punkt bleibt und einer kommt mit zu uns an den Lober. Nach erstem Nachdenken nehmen wir den Punkt mit einem lachenden Auge mit, denn gegen ein tief im Abstiegskampf stehenden Gegner ist es gerade als Aufsteiger nicht immer leicht, den Sieg nach Hause zu nehmen. Mit Stolz kann man sagen, dass sich unsere Jungs nicht aufgegeben haben und zweimal schnell den Spielstand wieder auf Unentschieden gestellt haben. Positiv ist des Weiteren zu Erwähnen, dass wir durch das 2:2 auch im dritten Spiel in diesem Jahre noch ungeschlagen sind und das hört sich doch gut an. Am kommenden Wochenende soll natürlich auch kein Aprilscherz passieren. Wir empfangen um 15 Uhr die Mannschaft von Traktor Naundorf in Schenkenberg und da soll weiter fleißig gepunktet werden. Im Hinspiel eine klare Nummer für uns, doch das reicht allen nicht, denn auch in diesem Spiel, will unsere Zweitvertretung die Nase vorn haben.

Für die 2. Mannschaft spielten (Tore) (Wechselspieler|Minute):

Kretschmann, Eschert, Perkuhn, Schönbrodt, Pelzer (Langhans|53′), Zachäus, Bremer (Reifenstein|13′ (Meske|18′)), Reißig (Bachmann|80′), Huth, Kilic, Müller (22′, 33′)

News

Sponsoren

Kategorien
2. Mannschaft Herren-News Spielberichte

2. Mannschaft mit 2. Sieg

2. Mannschaft mit 2. Sieg

Nach längerer Spielpause aufgrund des nicht mitspielenden Wetters war es am vergangenen Samstag mal wieder soweit für unsere Zweite. Der Gegner die zweite Mannschaft des FC Eilenburg. Man hatte eine Rechnung offen, da man gegen den Tabellen Vorletzten das Hinspiel an der Mulde mit 2:1 verlor. Arbeitsbedingt mussten heute Chef, sowie Co Trainer passen und Mannschaftsleiter Lange nahm das Zepter in die Hand.

Zu Beginn wenig Torgefahr

Im typisch holländischen 4-3-3 sollte der zweite Sieg im Jahr 2023 eingefahren werden. In den Anfangsminuten waren unsere Concorden ganz gut im Spiel, die letztlich große Torgefahr blieb aber aus. Zwischenzeitlich kam auch der FC Eilenburg zu ein zwei Gelegenheiten, aber die heute standhaft stehende Innenverteidigung um Luther und Gohl, signalisierte schnell: „an uns führt heut kein Weg vorbei“. Nach 32 gespielten Minuten musste Verletzungsbedingt getauscht werden. Für Hinz kommt Schönbrodt in die Partie, und dieser sorgte auch gleich für Furore.

Fritz trifft nach Einwechslung

Nach einer gut gespielten Umschaltbewegung chippte der heute im Sturm spielende Sandmann aus der A-Jugend den Ball über den Verteidiger. Schönbrodt fackelte nicht lang und setzte den Schuss mit seinem ersten Ballkontakt unters Dach. Das lang ersehnte 1:0 war also passiert. Keine 5 Minuten später erreicht eine starke Flanke von Pelzer den im Strafraum stehenden Zachäus. Dieser will schießen, wird aber dabei

am Fuß getroffen und die Entscheidung hier Strafstoß zu geben, war zu 100% die richtige. Die Eilenburger sahen das natürlich anders und so kommt es zu einem Aussetzer der Nummer 19, welcher den Schiedsrichter verbal anging und somit die glatt rote Karte sah. Das Leder zum Elfmeter nahm sich Schönbrodt. Der Versuch den Ball recht unten zu versenken scheitert erst, da der Schlussmann des FCE unten ist. Der Ball rollt von seinen Händen zurück ins Spiel und Nummer 72 unserer Concorden macht das wofür er diese Saison am besten bekannt ist, den zweiten Ball veredeln.

2. Mannschaft lässt gegen dezimierte Eilenburger viele Chancen liegen

Nach dieser Szene war erst einmal Pause angesagt. Zur zweiten Hälfte kam dann Reifenstein für den heute stark aufspielenden Sandmann ins Spiel.

Der Start in Hälfte 2 gelingt und 8 Minuten nach Wiederanpfiff ist es Pelzer, der sich mit einem Flachschuss ins rechte untere Eck für seine Leistung belohnt. Den Concorden stand nun die  Lust am Spiel ins Gesicht geschrieben, so gelingt Schönbrodt nach genau einer gespielten Stunde der zweite Treffer am heutigen Mittag. Ein strammer Rechtsschuss aus gut 20 Metern landet am Innenpfosten und springt von dort ins Netz. Es machte den Anschein als läuft nun alles wie Butter. Doch 4:0 wird dann auch der Endstand sein. Viele weitere gut gespielte Angriffe verliefen meist beim Abschluss oder durch etwas eigensinnige Aktionen im Sand. Beim Stand von 4:0 kein Problem aber daran muss dennoch gefeilt werden.

Nächste Woche geht es nach Doberschütz

Die letzte Große Szene gehört aber dem Eilenburger Schlussmann. Nach Flanke steht der wieder in der Mannschaft stehende Langhans frei, köpft stark aufs Tor, aber durch eine Glanztat wird der Ball von der Linie gekratzt. Folglich spielte man das Ding ruhig zu Ende und nach ziemlich genau 90 Minuten war Schluss. Die 3 Zähler bleiben auch im zweiten Spiel dieses Jahr in Schenkenberg. 2 Spiele, 6 Punkte und ein Torverhältnis von 8:1 machen den Concorden Mut für die nächsten Wochen um oben dran zu bleiben. Am kommenden Wochenende geht es für unsere Zweite zum Auswärtsspiel nach Doberschütz. Das Hinspiel gewann man mit 6:0 und ähnliches soll uns natürlich auch im Rückspiel gelingen um den Trend im Jahr 2023 fort zu setzen.

Für die 2. Mannschaft spielten (Tore) (Wechselspieler|Minute):

Kretschmann, Gohl, Bremer (Heinrich | 61′), Perkuhn, Meske, Zachäus (Langhans | 68′), Sandmann (Reifenstein | 46′), Pelzer (53′), Luther, Hinz (Schöndrodt (36′, 59′)| 32′), Müller (41′)

Mannschaften

Alte Herren

News

Sponsoren

Kategorien
2. Mannschaft Herren-News Spielberichte

2. Mannschaft holt 3 Punkte

2. Mannschaft holt 3 Punkte

Am 25. Februar des neuen Kalenderjahres brachte das winterlich stürmende Wetter im Kreis Nordsachsen sämtliche Spiele zum ausfallen. Die Schenkenberger Platzkommission entschied aber sofort: Wir spielen! Und das auf dem Hauptplatz, was sich im Nachhinein auch als die einzig richtige Entscheidung zeigte.

Überlegene 1. Halbzeit

Aufgrund der Spielabsage des Landesklasse- teams unserer Concordia konnte unsere Zweitvertretung gegen Jesewitz/Seegeritz auf Zachäus, Hoffmann und Schneemann zurückgreifen. Schnee ist ein gutes Stichwort, denn im Schneesturm von Schenkenberg stellte die kompakt und körperlich stabil aufgestellte Mannschaft aus Schenkenberg flink die Weichen auf Sieg. Bereits nach 4 Minuten überrennt Eschert, der heute als Flügelflitzer agierte nach einem wunderbaren Steckpass von Schneemann die Abwehr und schiebt den Ball nur noch links ins Eck. 1:0 also, doch wer das Wappen der Concordia auf der Brust trägt, dem ist das nicht genug. Nach konstanter Offensivpower gelingt 19 Minuten später der 2 Tore Vorsprung. Hoffmann, der nach einem Abpraller goldrichtig am Strafraumrand parat stand, wuchtete den Ball direkt unter die Latte. Die Defensivabteilung um den Rückkehrer Gohl stand felsenfest und eisern, hier drohte nichts anzubrennen.

Gerade noch mit dem Pausenpfiff schafft es umzingelt von 3 Gegenspielern Schneemann, den Ball aus 16 Metern mit seinem starken rechten Fuß flach ins Eck zu legen. Im Jubeln ertönt der Pfiff, Halbzeittee! Während alle 22 Akteure in die Kabinen gingen, hielten sich draußen die Wechselspieler warm. Zum Glücke unser, denn Trainer Theile sah sich gezwungen zu wechseln. Für den angeschlagenen Perkuhn kommt Defensivspieler Bachmann ins Spiel. 

2. Halbzeit mit wenig Highlights

Die Messe war bereits gelesen und so sah auch das Spiel in Halbzeit 2 aus. Wenig Aktionen und Torgefahr. Nach einer Stunde durften dann auch Reifenstein, welcher nach langer Verletzung wieder spielen konnte und der heute miserabel gelaunte Müller ins Spiel. In Minute 68 durfte dann auch noch Schönbrodt weiter Spielzeit sammeln. Nach 77 absolvierten Minuten setzte Reifenstein für das Schenkenberger Torkonto den Schlusspunkt. Nach einem Abfältscher muss der Mann mit der Rückennummer 9 nur noch einschieben. Durch das folglich einzige Missverständnis in der Hintermannschaft, setzte der Jesewitzer Müller für seine Mannschaft eine 1 auf den Spielstand. Dies war allerdings nur noch ein Ehrentreffer. 4 Minuten vor Schluss fällt Eschert im Strafraum nach einem Dribbling, Schiri Lemke entschied sofort auf Strafstoß. Passend zur Leistung aber scheiterte Schenkenbergs Nummer 72, der sein Selbstbewusstsein damit auf Vordermann bringen sollte am Schlussmann der Jesewitzer. Nach dieser Aktion war Schluss in Schenkenberg. 4:1 der Endstand, die Punkte bleiben an der Rödgener Straße und das wurde auch ausgiebig mit einem Mannschaftsabend danach gefeiert.

Nächste Woche geht für die 2. Mannschaft weiter

3 Punkte mehr auf dem Konto und auf Platz 4 der Tabelle gesprungen, was will man mehr? Richtig, nächste Woche soll dann der perfekte Start in die Rückrunde gelingen. Für unsere Jungs der Zweitvertretung heißt es am Sonntag auf nach Arzberg zur weitesten Auswärtsfahrt der Saison. Doch den Weg nehmen wir nicht umsonst auf uns. Mit 3 Punkten im Gepäck soll es nach Abpfiff zurück gehen und alle sind guter Dinge, dass dieser Wunsch auch Realität wird.

Für die 2. Mannschaft spielten (Tore):

Müller M., Gohl, Eschert (4′), Bremer (Müller F. | 58′), Perkuhn (Bachmann|46′), Schneemann (44′), Zachäus (Schönbrodt | 68′), Müller T., Reißig (Reifenstein | 58′), Hinz, Hoffmann (23′)

Sponsoren

Mannschaften