Am vergangenen Wochenende traf unsere D1 auf den Tabellenachbarn und Meisterschaftsanwärter Wacker Dahlen. Der gegenseitige Respekt war groß, was sich schon im Austausch beider Trainer vor dem Spiel zeigte. Die Gäste hatten die Woche zuvor Mügeln mit 5:0 besiegt und damit eindrucksvoll ihre Stärke unter Beweis gestellt. Unser Ziel war es dennoch, mutig aufzuspielen, das Tempo hochzuhalten und unsere eigenen Stärken einzubringen. Und so viel vorweg: das gelang unseren Jungs und Mädels beeindruckend.
Blitzstart und offener Schlagabtausch
Die Abtastphase dauerte kaum länger als ein Augenblick: Raphael eroberte den Ball in der gegnerischen Hälfte und bediente Darren, der sicher zum 1:0 einschob. Doch wir befanden uns immer noch in der ersten Minute, als Dahlen die passende Antwort fand und ausglich. Damit war schnell klar, dass sich beide Teams nichts schenken würden. In den folgenden Minuten entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem wir zwar mehr Ballbesitz hatten, die Gäste aber immer wieder gefährlich nach vorn kamen. In der 10. Minute traf Darren erneut zur Führung, und nur acht Minuten später baute Bela mit einem platzierten Schuss auf 3:1 aus. Kurz vor dem Pausenpfiff kam Dahlen jedoch noch einmal zurück. So ging ein temporeiches erstes Drittel mit 3:2 zu Ende – ein Ergebnis, das den Spielverlauf gut widerspiegelte.
Starke Phase im zweiten Drittel
In der Pause ermutigte Trainer David die Kids, weiter dranzubleiben, denn schon im ersten Drittel war zu erkennen, dass Dahlen das hohe Tempo nicht über die gesamte Spielzeit durchhalten würde. Das zweite Drittel begann allerdings wieder mit einem Treffer der Gäste. Doch unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Raphael setzte entschlossen nach und stellte mit dem 4:3 die Führung wieder her. Wir investierten viel, kombinierten mutig und waren nun klar spielbestimmend. Dahlen versuchte es mehr und mehr mit langen Bällen, während wir das Spiel in die Breite zogen und das Tempo hochhielten. Drei Minuten vor der zweiten Pause folgte unsere beste Phase: Die eingewechselte Johanna traf gleich doppelt und auch Tabea belohnte sich mit einem Tor. Damit gingen wir mit einer komfortablen 7:3-Führung in die Drittelpause.
Für das letzte Drittel hieß es nun, konzentriert zu bleiben und Dahlen nicht zurück ins Spiel kommen zu lassen. Die Gäste warfen noch einmal alles nach vorn und attackierten früh, doch unsere Abwehr stand sicher. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Beine der Gäste schwerer, während wir noch einmal zulegen konnten. Mats blieb vor dem Tor ruhig und schob dem Hüter den Ball durch die Beine, Bela legte nach und Darren setzte mit seinem dritten Treffer den Schlusspunkt für uns. Dahlen gelang zwar noch ein Tor zum 10:4, doch das änderte nichts mehr am verdienten Sieg.
Unterm Strich war es eine starke Mannschaftsleistung. Hervorzuheben ist Nelson, der über das gesamte Spiel hinweg eine sichere Bank im Tor war und viele brenzlige Situationen ruhig und unaufgeregt entschärfte. Er gab der Mannschaft die nötige Sicherheit, um mutig nach vorn zu spielen. Besonders erfreulich ist, dass auch die eingewechselten Spielerinnen und Spieler wichtige Impulse setzen konnten. Jeder trug zum Erfolg bei – durch Tore, Vorlagen, Zweikämpfe oder unermüdlichen Einsatz. Unser Team wächst immer mehr zusammen und verinnerlicht unser Spiel. Jetzt gilt es, auf diesem Niveau weiterzuarbeiten, konzentriert zu bleiben und den positiven Weg konsequent fortzusetzen.
Für unsere D1 spielten:
Nelson, Mats (1 Tor), Darren (3 Tore), Bela (2 Tore), Leo, Maximilian, Raphael (1 Tor), Johanna (2 Tore), Greta, Tabea (1 Tor), Horatio