Nach einer einwöchigen Pause durfte unsere E1 beim KiFu-Turnier in Wölkau antreten. Der Gastgeber stellte gleich zwei Teams, ebenso wie der FSV Krostitz. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch die E2 des ESV Delitzsch. Damit war das Turnier stark besetzt und bot spannende Herausforderungen. Wir reisten mit nur einem Wechselspieler an, hatten uns aber vorgenommen, an die sehr gute Leistung des letzten Turniers in Pehritzsch anzuknüpfen. Von Beginn an war spürbar, dass unsere Spieler Lust auf Fußball hatten und die Pause bestens genutzt hatten.
Konzentrierter Start ins Turnier
Im ersten Spiel gegen Wölkau 1 waren wir von Anfang an hellwach. Auf dem recht kleinen Feld kam es häufig auf schnelle Entscheidungen und Zweikämpfe an. Genau das setzten wir um: unsere Jungs zeigten sich präsent, gingen mutig in die Duelle und erspielten sich viele Chancen. Über weite Strecken bestimmten wir klar das Spielgeschehen, hatten deutlich mehr Ballbesitz und erarbeiteten uns zahlreiche Gelegenheiten. Lediglich im Abschluss fehlte manchmal die letzte Entschlossenheit, sodass wir trotz unserer Überlegenheit und eines eigenen Treffers knapp unterlagen. Trotzdem war spürbar, dass wir das spielstärkere Team waren – ein Auftakt, der Mut für die weiteren Partien machte.
Spielfreude gegen Krostitz und Delitzsch


Im zweiten Spiel gegen Krostitz 1 wurde dann sichtbar, wie viel Spielfreude und Zusammenhalt unsere E1 entwickelt hat. Schon früh setzten wir den Gegner unter Druck, kombinierten stark und suchten konsequent den Abschluss. Besonders erfreulich war, wie sich unser Zusammenspiel steigerte: schnelle Pässe, clevere Laufwege und viel Kommunikation untereinander prägten unser Spiel.
Auch gegen die E2 von Delitzsch konnten wir diesen Spielfluss beibehalten. Zwar merkte man, dass der Gegner ohne Wechsler spielte und bereits etwas müde wirkte, doch wir hielten unser Tempo hoch und blieben offensiv gefährlich. Die Jungs behielten die nötige Konzentration und versuchten immer wieder, ihre Angriffe sauber auszuspielen.
Durchziehen bis zum letzten Spiel
Die Partien gegen Krostitz 2 und Wölkau 2 waren erneut von unserem Engagement geprägt. Trotz klarer Überlegenheit ließen wir nicht locker, sondern spielten konzentriert weiter. Das war besonders wichtig, weil man im Kinderfußball schnell in den Trott verfallen könnte, wenn es scheinbar „von allein läuft“. Unsere Spieler blieben jedoch bissig, spielten viele Angriffe konsequent zu Ende und hielten auch defensiv ihre Ordnung.
Im letzten Spiel entschieden wir uns dann, die Kinder zusätzlich zu fordern und bewusst mit einem Spieler weniger zu agieren. So bekam der Gegner die Chance, auch offensiv Akzente zu setzen, während unsere Jungs noch stärker gefordert waren, Lücken zu schließen und gemeinsam zu arbeiten. Diese Situation nahmen sie sehr gut an und zeigten erneut, wie stark sie als Team harmonieren. Am Ende war es nicht nur ein sportlicher Sieg, sondern auch ein wertvoller Lernmoment.
Fazit: eine der besten Leistungen der Saison
Insgesamt zeigte unsere E1 eine der stärksten Turnierleistungen der bisherigen Saison. Vor allem das Zusammenspiel, die Zweikampfstärke und die Bereitschaft, bis zum Schluss Gas zu geben, waren auf sehr hohem Niveau. Besonders hervorzuheben ist, dass die Jungs auch in den Spielen gegen jüngere Jahrgänge diszipliniert blieben und den Fokus nicht verloren. Das zeigt eine tolle Entwicklung. Der nächste Schritt wird sein, im Abschluss noch zielstrebiger zu werden – dann werden wir uns für den großen Aufwand auch noch häufiger belohnen.
Für unsere E1 spielte:
Luca, Julian R., Martin, Jonas Sch., Richard, Emil, Maximilian