Concordia Schenkenberg – Naundorf: Starker Teamauftritt bringt Sieg

Concordia Schenkenberg – Naundorf: Starker Teamauftritt bringt Sieg

Im ersten Pflichtspiel auf heimischem Rasen wollten die Concorden den Auswärtssieg bei den Eisenbahnern unbedingt mit 3 weiteren Zählern untermauern. Im Vergleich zum letzten Wochenende mußte man in der Startelf jedoch gleich 5 personelle Veränderungen vornehmen, da Urlaub, Verletzung und Sperre dies erforderlich machten. Zudem nahmen auf der Reservebank, neben dem angeschlagenen David, sowohl der „Altherrenspieler“ Boon als auch der Juniorenspieler Jerry sowie lediglich 3 Spieler Platz. Waren es vor 7 Tagen noch ganze sieben Akteure, so war es diesmal eine deutlich kleinere Bank. Dem Vorhaben sollte das allerdings keineswegs einen Abbruch tun.

Frühe Rückschläge und starke Antwort

Die Schenkenberger bließen nach dem Anpfiff auch gleich auf Angriff, was sich allerdings sofort rächen sollte. Denn die aggressiven Gäste konnten nach einer Balleroberung gefährlich kontern und nutzten dabei sowohl die unsortierte Deckung der Schenkenberger als auch einen Fauxpas des Schlußmannes zur frühen Führung in der 3. Spielminute.

Wenig beeindruckt schüttelten sich die Einheimischen jedoch sofort und spielten gleich weiter auf die Egalisierung. In spielerischer Art und Weise versuchte man konsequent zum Erfolg zu kommen, und so dauerte es keine 10 Minuten, ehe Flori einen Freistoß mit seiner linken Klebe sehenswert zum Ausgleich verwandelte.

Der gleiche Spieler war es dann, der keine 120 Sekunden später sogar den Führungstreffer erzielte. Hier ging ein gutes Pressing voraus, wonach der Naundorfer Spieler unseren Schenkenberger Torjäger unfreiwillig bediente, der dieses Geschenk natürlich dankbar verwandelte.

Die Gäste blieben in ihrer Spielweise sehr engagiert, da sie auf Fehler lauerten, um in Kontersituationen ihre beiden schnellen Stürmer in Szene zu setzen. Dennoch stand die Abwehrreihe der Concorden, bis auf eine Szene kurz vor der Pause, sehr sicher. Hier hatten die Gastgeber Glück, weil der Schiedsrichter eine Vorteilsituation mit dem Freistoßpfiff unterband.

Kurze Zeit zuvor wiederum konnten die Concorden ihrerseits das Ergebnis verbessern. Erneut war es hier Flori, der in Stürmermanier im Nachsetzen erfolgreich war. Somit hieß es zur Pause verdient 3:1.

Kontrolle trotz schwieriger Bedingungen

Nach dem Seitenwechsel frischte der Wind erheblich auf, sodass sich das Spielgerät auch ohne Kontakt unkontrolliert bewegte. Dies machte das Spiel natürlich nicht gerade ansehnlicher. Die Schenkenberger hatten gegen die Böen wenig Kreativität entgegenzusetzen, wollten aber keine unnötigen Fehler begehen, um die lukrative Führung nicht zu gefährden.

Die Gäste blieben ihrer Marschroute mit langen Bällen treu, was es jedoch auch für sie nicht einfacher machte, da die meisten Versuche schlicht zu lang gerieten. Somit bestand zu keiner Zeit echte Gefahr für das Schenkenberger Tor, was allerdings ebenso für das gegenüberliegende Ziel zutraf.

Gelegentliche Vorstöße schafften es nicht in die Kategorie Torchance. Einzig kurz vor dem Schlußpfiff, als Schnee noch einmal seine letzten Körner sammelte, um über den halben Platz zu laufen, wurde es gefährlich. Dabei ließ er mit dem Ball am Fuß die Naundorfer Kicker wie Statisten aussehen, wonach er im Strafraum den Überblick bewahrte und Flori die Kugel perfekt auflegte. Letztgenannter bedankte sich souverän mit dem 4:1 Endstand.

Fazit:
An die spielerisch gute Vorstellung der Vorwoche konnten die Concorden zwar nicht anknüpfen, was jedoch ob der personellen Lage nicht verwunderte. Dennoch stimmten Einsatz und Wille, sodass die Punkte verdient eingefahren wurden. Obwohl der Blick auf die Tabelle am 2. Spieltag nicht sehr aussagekräftig ist, ist er dennoch schön anzusehen: Platz 1 zusammen mit Wermsdorf, die ebenfalls bei voller Punktausbeute 7:1 Tore vorzuweisen haben.

Link zu allen Informationen rund um die Hallensanierung des SV Concordia Schenkenberg.