Nach einem intensiven Sommer mit zwei Turnieren, einem Testspiel und dem Trainingslager ging es in die finale Woche der Saisonvorbereitung. Der Montag wurde bewusst trainingsfrei gehalten, damit die Jungs ihre Kräfte sammeln konnten. Schließlich standen gleich zwei wichtige Tests an, ehe am Samstag der Start in die Liga gegen den SV Zschepplin wartete. Am Mittwoch begrüßten wir die Landesklasse-Mannschaft des FC Eilenburg in Schenkenberg, am Freitag folgte die Generalprobe gegen Eintracht Lindenthal aus Leipzig.
Testspiel gegen den FC Eilenburg
Das Spiel gegen den FC Eilenburg begann mit einem Drittel, in dem wir erstaunlich gut mithalten konnten. Unsere Mannschaft zeigte immer wieder gute offensive Ansätze und erspielte sich einige Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Die Gäste brauchten bis zur 10. Minute, um ihre ersten Tore zu erzielen. So endete das Drittel zwar mit Vorteilen für Eilenburg, doch unser Team hatte sich teuer verkauft.
Im zweiten Drittel erlebten wir dann allerdings einen deutlichen Bruch. Viele unnötige Ballverluste, zu viel Spiel mit der Sohle und ein fehlender Plan gegen das aggressive Pressing der Eilenburger machten es dem Gegner leicht. Hier fanden wir kaum Lösungen und mussten zahlreiche Ballverluste hinnehmen. Erst im dritten Drittel drehte sich das Bild. Mit mutigem Anlaufen und mehr Druck nach vorn zwangen wir den Gegner zu Fehlern und belohnten uns mit eigenen Treffern. Auch durch klareres Zweikampfverhalten in der Defensive konnten wir nun viele Bälle gewinnen. Zwar setzten wir vorne auf Pressing, aber diesmal liefen wir auch so an, dass echte Zweikämpfe entstanden und wir in allen Mannschaftsteilen deutlich enger am Mann standen. Am Ende setzte sich Eilenburg zwar verdient durch, doch wir zeigten über weite Strecken, dass wir mithalten können, und nahmen wertvolle Erkenntnisse mit.
Generalprobe gegen Eintracht Lindenthal
Das zweite Testspiel am Freitag gegen Eintracht Lindenthal stand ganz im Zeichen der Generalprobe. Beide Mannschaften spielten von Beginn an sehr sauber und verzichteten fast vollständig auf lange Bälle. Drucksituationen wurden spielerisch gelöst, und gerade hier machten unsere Jungs vieles besser als noch gegen Eilenburg. Über die Außenbahnen setzten wir zahlreiche Angriffe, kombinierten mutig und hielten den Ball sicher in den eigenen Reihen.
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams weitgehend, wobei wir dennoch optisch überlegen wirkten. Lindenthal verteidigte stabil und setzte immer wieder spielerische Nadelstiche. In der zweiten Halbzeit wurde unsere größere Fitness dann zum Vorteil. In einer starken Phase erzielten wir mehrere Tore, was das Ergebnis am Ende deutlicher aussehen ließ, als es der Spielverlauf eigentlich war. Allerdings hatte auch Lindenthal in der zweiten Halbzeit eine Phase von rund zehn Minuten, in der sie deutlich längere Ballbesitzphasen verzeichnen konnten als wir. In dieser Zeit kamen wir nicht so richtig in die Zweikämpfe, und Lindenthal zeigte immer wieder gute bis sehr gute Aktionen. Doch auch die Gäste hatten ihre Chancen und blieben stets gefährlich.
Insgesamt war es ein fairer, hochklassiger Test, der uns wichtige Bestätigung gab: Die Entwicklung stimmt, die Kinder setzen die Inhalte um und zeigen, dass sie bereit für die Liga sind.
Fazit
Mit diesen beiden Spielen beenden wir eine spannende Saisonvorbereitung, in der die Jungs und Mädels nicht nur sportlich gewachsen sind, sondern auch als Team zusammengefunden haben. Jetzt heißt es: voller Fokus auf den Ligastart gegen den SV Zschepplin!
👥 Jetzt Mitglied werden!
Werde Teil unserer Vereinsfamilie – hier findest du alle Infos zur Mitgliedschaft und deinem Einstieg bei Concordia.
